Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Delticom Aktie 2754216 / DE0005146807

2.38
EUR
0.15
EUR
6.73%
16:13:53
BMN
Kaufen / Verkaufen
Top-Partner CFD-Broker
Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner
IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Swissquote
  • Börsenkotiert und FINMA-reguliert
  • Konkurrenzfähige Spreads ab 1.1 Pips
  • Handeln Sie 400 der besten CFDs in allen Anlageklassen: von Währungen, Aktien und Indizes bis hin zu Edelmetallen, Energierohstoffen, Staatsobligationen und Kryptowährungen.
  • Steigern Sie Ihre Performance mit flexiblen Hebeleffekten bis zu 1:100
  • Geniessen Sie eine Ausführungsgeschwindigkeit von durchschnittlich 9 Millisekunden in Verbindung mit einer Ausführungsquote von 98%
Direkt zu Swissquote
Werbung

Delticom Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.ch übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Für das laufende Geschäftsjahr 2021 rechnet die Delticom-Gruppe mit einem Gesamtjahresumsatz in einer Spanne zwischen 550 Mio. € bis 590 Mio. €. Für das Wachstum in diesem Jahr wird entscheidend sein, wie schnell die europäischen Staaten die Mobilitätsbeschränkungen aufheben und zu einer gewissen Normalität zurückkehren können. Der Ersatzreifenkauf kann nicht unendlich lange aufgeschoben werden. Entsprechend ist ein Nachholeffekt für die kommenden Monate nach einem deutlich rückläufigen Ersatzreifengeschäft im letzten Jahr nicht auszuschließen. Unter Berücksichtigung, dass im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2020 aus den geschlossenen Geschäftsbereichen insgesamt noch ein Umsatz im einstelligen Millionenbereich resultierte, würde die Erreichung des unteren Endes des Umsatzkorridors ein moderates Wachstum im Kerngeschäft im laufenden Jahr bedeuten. Mit der prognostizierten Umsatzspanne bildet die Gesellschaft die Unsicherheiten über die Entwicklung im laufenden Jahr ausreichend ab und berücksichtigt ferner Wachstumschancen, die sich aus einer für dieses Jahr prognostizierten Überwindung der Pandemie in Europa möglicherweise ergeben können. Trotz des antizipierten Wachstums liegt der Fokus der Delticom AG auch in diesem Jahr klar auf Profitabilität. Für das EBITDA plant der Vorstand in Abhängigkeit vom Umsatz mit einer Spanne von 16 Mio. € bis 20 Mio. €. Das Management geht davon aus, dass mit Überschreitung des unteren Endes der Umsatzprognose das EBITDA entsprechend direkt steigt. Auch im laufenden Geschäftsjahr ergeben sich aus der laufenden Restrukturierung heraus außerordentliche Aufwendungen. Der Vorstand plant diese in einer Höhe von ca. 4 Mio. €.

Update 10.05.2021: Der für das Gesamtjahr 2021 prognostizierte Ausblick hinsichtlich eines Umsatzes in einer Bandbreite von 550-590 Mio. € und einem EBITDA von 16-20 Mio. € wird unverändert gelassen.

Update 12.08.2021: Für das EBITDA im Gesamtjahr planen wir in Abhängigkeit vom Umsatz unverändert mit einer Spanne von 16 Mio. € und 20 Mio. €. Wir gehen davon aus, dass mit Überschreitung des unteren Endes der Umsatzprognose das EBITDA entsprechend direkt steigt. Auch in der zweiten Jahreshälfte ist mit Ergebnisbeiträgen aus Projektentwicklungen zu rechnen, welche die Belastungen aus der Restrukturierung kompensieren werden. Wenngleich diese Ergebnisbeiträge höher ausfallen werden als im H1 2021, so wird der Beitrag im H2 2021 dennoch deutlich geringer sein als der zum Ende des letzten Jahres realisierte Ergebnisbeitrag. Auch im weiteren Jahresverlauf wird unser Fokus auf der Generierung ausreichend profitabler Umsätze liegen.

Update 8.11.2021: Vor dem Hintergrund eines starken Auftragseingangs seit Anfang Oktober geht das Management sicher davon aus, im laufenden Jahr einen Konzernumsatz in einer Spanne von 550 Mio. € und 590 Mio. € zu erzielen. Für das EBITDA im Gesamtjahr wird die Spanne von 16 Mio. € bis 20 Mio. € erneut bestätigt.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen