Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Douglas Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.ch übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Der Start ins neue Geschäftsjahr 2012/13 mit dem für die DOUGLAS-Gruppe so wichtigen Weihnachtsgeschäft war nicht einfach. Im ersten Quartal – also von Oktober bis Dezember 2012 – erzielte die DOUGLAS-Gruppe ein Umsatzplus von 1,6 Prozent. „Damit lagen wir zwar leicht unter unseren Erwartungen, konnten uns aber dennoch eine einigermaßen solide Basis für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres schaffen“, so Dr. Henning Kreke. Für das Geschäftsjahr 2012/13 ist ein Investitionsbudget in Höhe des Vorjahresbetrages vorgesehen. „Der Vorstand erwartet aus heutiger Sicht für das laufende Geschäftsjahr 2012/13 eine leichte Steigerung von Umsatz und EBITDA gegenüber dem Vorjahr“, sagte Dr. Henning Kreke.

„Die DOUGLAS HOLDING startet mit einer stabilen Eigentümerstruktur in das neue Jahr und hat mit Advent International einen ausgezeichneten Partner an der Seite. Das ist eine gute Basis für eine solide Weiterentwicklung der DOUGLAS-Gruppe. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Advent International und unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Erfolgsgeschichte der DOUGLAS-Gruppe fortzuschreiben“, so Dr. Henning Kreke.

Am 15.01.2013 hat die Beauty Holding Three AG, eine Holdinggesellschaft, die indirekt durch von Advent International beratene Fonds und die Familie Kreke gehalten wird, den Ausschluss der Minderheitsaktionäre gegen Gewährung einer Barabfindung (Squeeze-Out) eingeleitet, um sämtliche Anteile an der DOUGLAS HOLDING AG zu erwerben. Dazu sagte Dr. Kreke: „Dieser Schritt ist die logische Konsequenz nach der hohen Annahmequote aus dem Übernahmeangebot von über 95 Prozent. Das operative Geschäft und die strategische Ausrichtung bleiben davon jedoch unberührt.“

Update 6.02.2013: „Alles in allem haben wir mit dieser Entwicklung im ersten Quartal eine solide Basis für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres gelegt“, so Dr. Henning Kreke. „Der Vorstand erwartet aus heutiger Sicht für das laufende Geschäftsjahr 2012/13 der DOUGLAS-Gruppe eine leichte Umsatz- und EBITDA-Steigerung (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) gegenüber dem Vorjahreswert.“

Im Geschäftsjahr 2012/13 ist für Investitionen ein Budget in Höhe des Vorjahreswertes vorgesehen. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres investierte die DOUGLAS-Gruppe 14,7 Millionen Euro in 20 Neueröffnungen (Vorjahr: 24) sowie in Flächenerweiterungen und die Modernisierung des Filialnetzes.

Update 15.05.2013: „Die aktuelle Entwicklung liegt im Rahmen unserer Erwartungen“, so Dr. Henning Kreke. „Der Vorstand geht aus heutiger Sicht für das laufende Geschäftsjahr 2012/13 der DOUGLAS-Gruppe von einer leichten Umsatz- und EBITDA-Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert aus.“

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen