SMI-Kursentwicklung |
06.12.2024 15:58:37
|
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI nachmittags in der Verlustzone
Das macht das Börsenbarometer in Zürich am Nachmittag.
Um 15:41 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0.12 Prozent leichter bei 11’776.94 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1.405 Bio. Euro wert. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0.220 Prozent auf 11’764.87 Punkte an der Kurstafel, nach 11’790.79 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SMI lag am Freitag bei 11’747.88 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 11’799.03 Punkten erreichte.
SMI-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn stieg der SMI bereits um 0.443 Prozent. Der SMI erreichte vor einem Monat, am 06.11.2024, den Stand von 11’847.29 Punkten. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 06.09.2024, einen Stand von 11’908.24 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.12.2023, wies der SMI einen Stand von 11’001.62 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2024 gewann der Index bereits um 5.43 Prozent. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 12’483.57 Punkten. Bei 11’064.90 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im SMI aktuell
Die stärksten Aktien im SMI sind derzeit Richemont (+ 2.75 Prozent auf 131.00 CHF), Sonova (+ 0.51 Prozent auf 297.50 CHF), Swiss Life (+ 0.38 Prozent auf 695.40 CHF), Swisscom (+ 0.29 Prozent auf 512.00 CHF) und Geberit (+ 0.18 Prozent auf 546.00 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Holcim (-1.05 Prozent auf 90.50 CHF), Alcon (-0.98 Prozent auf 76.40 CHF), Zurich Insurance (-0.50 Prozent auf 558.40 CHF), Novartis (-0.46 Prozent auf 89.96 CHF) und Roche (-0.43 Prozent auf 255.20 CHF).
SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im SMI ist die Nestlé-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 1’613’485 Aktien gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 219.588 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Blick
Unter den SMI-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Novartis-Aktie mit 13.58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.13 Prozent bei der Swiss Life-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
24.01.25 |
Gewinne in Zürich: SPI mit Kursplus (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: nachmittags Pluszeichen im SLI (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Gewinne in Zürich: SMI legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SLI schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Optimismus in Zürich: SPI letztendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SLI liegt mittags im Plus (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Börse Zürich: SMI freundlich (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Optimismus in Zürich: SLI zum Start freundlich (finanzen.ch) |