LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie 507170 / FR0000121014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Unsicheres Umfeld |
17.04.2024 16:13:00
|
LVMH-Aktie dennoch in Grün: Umsatz im Auftaktquartal rückläufig

Der französische Luxusgüter-Hersteller LVMH bekommt nach seinem Rekordjahr eine schwächere Nachfrage der betuchten Kundschaft zu spüren.
Die Umsatzzahlen lagen nach Einschätzungen von Analyst Piral Dadhania von der kanadischen Bank RBC weitgehend im Rahmen der Erwartungen. Unerwartet gut habe der Luxusgüterkonzern in Japan abgeschnitten. Für Analystin Chiara Battistini von der US-Bank JPMorgan hat es von dem Luxusgüterkonzern nur kleinere Überraschungen gegeben. Sie sieht darin eine weitere Bestätigung dafür, dass sich die Situation im Sektor normalisiert. Anders als üblich sei dies zu diesem Zeitpunkt aber kein starkes Indiz für andere Luxusgüterwerte.
Einbussen erlitt LVMH besonders im Geschäft mit alkoholischen Getränken wie Hennessy Cognac. Aber auch die grösste Sparte mit Mode und Lederwaren wie Handtaschen von Louis Vuitton kam auf vergleichbarer Basis nur auf ein Plus von zwei Prozent. Bei der Schmucksparte mit der Marke Tiffany ging der Erlös organisch um zwei Prozent zurück. 2023 war dem Konzern dank einer starken Nachfrage nach Mode, Schmuck und Parfüm noch das beste Jahr seiner Geschichte gelungen.
Das von Bernard Arnault, der reichsten Person der Welt, geführte Konglomerat verfügt über rund 75 Luxusmarken aus den Bereichen Mode, Schmuck, Hotels und Spirituosen.
Vergangenen Monat warnte der Konkurrent Kering , dass der Umsatz seiner grössten Marke Gucci in den ersten drei Monaten dieses Jahres wahrscheinlich um etwa ein Fünftel zurückgegangen sei. Das Unternehmen führte dies vor allem auf China zurück. Wohlhabende Chinesen haben ihre Ausgaben für teure Waren zurückgefahren, da die steigende Arbeitslosigkeit und der Rückgang der Immobilienpreise das Verbrauchervertrauen belasten.
Der Kurs von LVMH stabilisierte sich am Mittwoch, nachdem es zuletzt um über zehn Prozent bergab gegangen war. Der Luxuskonzern behauptete zudem mit einem Börsenwert von gut 403 Milliarden Euro seinen Platz als wertvollster börsennotierter Konzern der Eurozone. Zuletzt hatte der niederländische Chipindustrie-Ausrüster ASML den Franzosen den Titel fast schon streitig gemacht. Allerdings wuchs der Abstand am Mittwoch wieder, nachdem ASML mit seinen Quartalszahlen teils enttäuscht hatte. Die ASML-Papiere dämmten ihre Verluste zuletzt auf rund 3 Prozent ein. Der ASML-Börsenwert fiel auf rund 353 Milliarden Euro.
/mne/stw/lew/
PARIS (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
11.09.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 zeigt sich mittags fester (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Börse Paris in Grün: CAC 40-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in Paris: CAC 40 am Mittwochnachmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Gewinne in Paris: So steht der CAC 40 aktuell (finanzen.ch) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
10:59 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
11.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
10.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
10.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets | |
04.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI und DAX leichter -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den größten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |