Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Experten-Kolumne 23.01.2018 10:57:55

DAX Daily Update 23.01.2018

Kolumne

Der gestrige Ausbruch des S&P 500 aus dem aufsteigenden Dreieck nach oben eröffnete dem Index ein kurzfristiges Kurspotential bis auf knapp 2.850 Punkte.

Die zügige Bewegung in diese Richtung in Kombination mit der temporären Aufhebung des Shutdowns in den USA half auch dem DAX den Widerstand bei 13.500 Punkten zu überwinden. Positive Vorgaben aus Asien halfen dem deutschen Leitindex heute Morgen auf ein neues Allzeithoch. Der weitere Handelsverlauf heute dürfte von der Veröffentlichung des ZEW-Konjunkturindex sowie das Verbrauchervertrauen in der Eurozone vorgebeben werden. Das heute beginnende "World Economic Forum (WEF)" in Davos und die erwartete Rede von US-Präsident Trump (Datum/Zeitpunkt unbekannt) werden mit Spannung erwartet. Das ehemalige Allzeithoch bei 13.533 sowie der ehemalige Widerstand bei 13.500 sollten für den Handelsverlauf als Unterstützungszone dienen.

Haftungsausschluss:

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs birgt ein hohes Risiko und kann nicht für jeden Anleger geeignet sein. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggfs. von unabhängiger Seite beraten.

Der Handel mit CFDs kann nicht nur zum Totalverlust Ihres eingesetzten Kapitals führen, sondern auch darüber hinausgehende Verluste nach sich ziehen.

Diese Marktanalyse stellt keine individuelle Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar.

Christos Maloussis ist Market Analyst - Premium Client Manager bei IG Bank S.A.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Christos Maloussis ist Market Analyst - Premium Client Manager bei IG Bank S.A.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: IG, IG