Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner EUR/CHF
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Euro

25.03.20
Euro steigt zu Dollar und Franken - die Gründe (AWP)

Der Euro hat am Mittwochvormittag seine frühen Gewinne ausgebaut.» mehr

24.03.20
Euro legt zu Dollar und Franken zu (AWP)

Der Euro hat am Dienstag trotz extrem schwacher Wirtschaftsdaten aus dem Währungsraum zumindest zeitweise deutlich zugelegt.» mehr

23.03.20
Darum fällt der Euro zum Franken wieder (AWP)

Der Eurokurs hat am Montag im späten US-Devisenhandel einen Teil seiner Gewinne wieder abgegeben.» mehr

23.03.20
Darum steigt der Euro zum Dollar nach Drei-Jahrestief - zum Franken stärker (AWP)

Der Eurokurs ist am Montag nach neuen Massnahmen der US-Notenbank kräftig gestiegen.» mehr

20.03.20
Darum erholt sich der Euro etwas vom Dreijahrestief - Zum Franken stabil (AWP)

Der Euro hat sich am Donnerstag etwas von seinen starken Verlusten in den vergangenen Tagen erholen können.» mehr

19.03.20
Wieso der Euro zum Franken unter Druck bleibt - zum Dollar auf Dreijahrestief (AWP)

Der Euro bleibt am Donnerstagmittag im Anschluss an die neuesten Beschlüsse der SNB unter Druck.» mehr

19.03.20
Euro reagiert verhalten auf EZB-Massnahmen - Etwas fester zum Franken (AWP)

Der Euro hat sich am Donnerstag über der Marke von 1,09 US-Dollar gehalten. Neue Notmassnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB) haben die Gemeinschaftswährung in der vergangenen Nacht nur zeitweise etwas bewegen können.» mehr

18.03.20
Darum zeigt sich der Euro zum Franken wenig verändert - 'Helikoptergeld' belastet Dollar (AWP)

Der Kurs des Euro ist am Mittwoch gestiegen und hat damit einen Teil der starken Verluste vom Vortag wieder wettgemacht.» mehr

17.03.20
Darum steht der Dollar zu Euro und Franken etwas höher (AWP)

Der Eurokurs hat am Dienstag deutlich unter der Furcht vor den konjunkturellen Folgen der Coronavirus-Krise gelitten.» mehr

16.03.20
Euro tendiert bei über 1,11 US-Dollar - Franken gesucht (AWP)

Der Eurokurs hat am Montag von der überraschenden Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) profitiert.» mehr

16.03.20
Darum gibt der Euro seine Gewinne ab - Franken anhaltend gefragt (AWP)

Der Euro hat am Montag seine Kursgewinne nach einer erneuten überraschenden Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed vom Vorabend wieder abgegeben.» mehr

14.03.20
Zentralbanken treiben Arbeit an Krypto-Euro, Cyber-Franken & Co. voran (finanzen.ch)

Lange wurde spekuliert, nun ist es amtlich - die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel arbeitet derzeit an einem digitalen Euro sowie 16 weiteren offiziellen Kryptowährungen. Dies geht aus dem neuesten Quartalsbericht des Finanzhauses hervor.» mehr

13.03.20
Aus diesem Grund büsst der Eurokurs leicht an Terrain ein zu Dollar und Franken (AWP)

Der Eurokurs hat am Freitagmittag wieder etwas nachgegeben zum US-Dollar.» mehr

13.03.20
Darum schwächt sich der Dollar schwächt zu Euro und Franken ab (AWP)

Der Eurokurs hat sich am Freitag etwas von seinen deutlich Verlusten vom Vortag erholt.» mehr

12.03.20
Darum dämmt der Eurokurs seine Verluste ein - zum Franken kaum verändert (AWP)

Der Eurokurs hat am Donnerstag im späten US-Devisenhandel die Verluste eingegrenzt.» mehr

12.03.20
Eurokurs geht auf Talfahrt - US-Dollar zum Franken stark im Plus (AWP)

Der Eurokurs ist am Donnerstag inmitten heftiger Finanzmarktturbulenzen auf Talfahrt gegangen.» mehr

12.03.20
Franken steigt zu Euro und Dollar - die Gründe (AWP)

Der Euro ist am Donnerstag leicht gestiegen. Die Ankündigung eines Einreisestopps für Ausländer aus Europa in die USA belastete den US-Dollar, während der Euro im Gegenzug zulegen konnte.» mehr

11.03.20
Darum fällt der Euro zum US-Dollar und Franken weiter zurück (AWP)

Der Euro hat am Mittwoch nachgegeben und ist unter die Marke von 1,13 US-Dollar gefallen.» mehr

10.03.20
Darum gibt der Euro seine Kursgewinne zum Dollar und Franken ab - Entspannung bei den Rohstoffwährungen (AWP)

Der Euro ist am Dienstag von seinem am Vortag erreichten gut einjährigen Höchststand zurückgefallen.» mehr

09.03.20
Darum geht es mit dem Franken nach oben (AWP)

Die Krise an den Finanzmärkten hat dem Schweizer Franken zu Wochenbeginn einen starken Aufwärtsschub verliehen.» mehr