Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Übersicht ETPs

Name ISIN Volumen Perf. 6M
WisdomTree Physical CoinDesk 20 ETC GB00BN474G19 105’005’295.26 41.21
Pando Asset Crypto 6 ETP CH1179781815 - 39.58
VanEck Solana ETN A DE000A3GSUD3 108’406’058.67 38.64
CF Crypto Momentum ETP USD Acc CH1263519394 2’259’406.97 38.57
Bitwise Physical Solana ETC DE000A3GVKZ1 21’449’575.27 37.52
WisdomTree Physical Crypto Market GB00BMTP1626 12’555’859.25 37.15
AMINA Crypto Asset Select ETP CH0568452707 18’302’451.20 36.04
21Shares Bitcoin Ethereum Core ETP CH0496484640 39’249’427.75 35.28
21Shares Chainlink ETP CH1100083471 38’499’984.78 34.98
21Shares Chainlink ETP CH1100083471 38’499’984.78 34.98


Top Kryptowährungen ETPs

Name ISIN Performance
21Shares Cronos ETP CH1443364232 123.66%
21Shares Immutable ETP CH1360612142 77.52%
21Shares Avalanche ETP CH1135202088 68.96%
21Shares Core Ethereum ETP Acc CH1209763130 65.40%
21Shares Ethereum Staking ETP CH0454664027 64.97%
21Shares Chainlink ETP CH1100083471 57.73%
21Shares Lido DAO ETP CH1275043318 54.94%
21Shares Dogecoin ETP CH1431521033 39.72%
21Shares Sui Staking ETP CH1360612159 16.96%
21Shares Injective Staking ETP CH1360612134 10.26%
Name ISIN Performance
21Shares Core Ethereum ETP Acc CH1209763130 95.15%
21Shares Ethereum Staking ETP CH0454664027 94.04%
21Shares Bitcoin Cash ETP CH0475552201 63.02%
21Shares Binance BNB ETP CH0496454155 55.15%
21Shares Crypto Basket Equal Weight (HODLV) ETP CH1135202161 48.05%
21Shares Sui Staking ETP CH1360612159 33.39%
21Shares Injective Staking ETP CH1360612134 18.18%
21Shares Immutable ETP CH1360612142 17.41%
Name ISIN Performance
21Shares XRP ETP CH0454664043 369.52%
21Shares Stellar ETP CH1109575535 263.83%
21Shares Crypto Basket Equal Weight (HODLV) ETP CH1135202161 153.31%
21Shares Cardano ETP CH1102728750 100.75%
21Shares Sui Staking ETP CH1360612159 97.79%
21Shares Crypto Mid-Cap Index ETP CH1130675676 90.00%
21Shares Injective Staking ETP CH1360612134 -42.92%
21Shares Immutable ETP CH1360612142 -58.43%
Name ISIN Performance
21Shares Solana staking ETP CH1114873776 989.54%
21Shares Crypto Basket Equal Weight (HODLV) ETP CH1135202161 457.10%
21Shares XRP ETP CH0454664043 444.87%
21Shares Binance BNB ETP CH0496454155 354.06%
21Shares Bitcoin Core ETP CH1199067674 325.33%

Beliebteste ETP-Basiswerte

Name Kurs absolut % Zeit
Bitcoin 87’356.77 190.6700 0.22% 26.09.25
Ethereum 3’207.91 117.9579 3.82% 26.09.25
Cardano 0.631 0.0207 3.39% 26.09.25
Solana 161.33 7.6044 4.95% 26.09.25
Polkadot 3.133 0.0943 3.10% 26.09.25
Gold 3’762.71 13.3400 0.36% 26.09.25
Silber 46.040 0.8000 1.77% 26.09.25

Krypto Newsletter Anmeldung

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Über ETPs

ETPs (Exchange Traded Products) sind börsengehandelte Produkte. Sie bieten Anlegern eine kostengünstige und sichere Möglichkeit, um in alternative Anlageklassen, wie Rohstoffe und Währungen zu investieren. Es handelt sich dabei um passive Anlagen. Da ihre Gebühren niedriger sind als die für aktiv verwaltete Fonds und indexorientierte Anlagefonds ist es Anlegern möglich sich in einer Vielzahl von Basiswerten zu engagieren.

ETPs bilden die Rendite eines zugrunde liegenden Index oder Basiswerts nach und bieten mit nur einer Transaktion eine diversifizierte Anlage. Darüber hinaus ermöglicht das breite Anlagespektrum den Zugang zu exotischeren Anlagen, wie zum Beispiel einzelne Rohstoffe oder Schwellenmärkte.