Das Teilvermögen bildet grundsätzlich den Referenzindex MSCI World ex Switzerland Index nach. Dabei kann die Fondsleitung statt in sämtliche Titel des Referenzindexes zu investieren, auf eine repräsentative Auswahl von Titeln zurückgreifen (Optimized Sampling).
Für dieses Teilvermögen erfolgt auf den Anlagen gemäss lit. a und b nachfolgend eine Einschränkung des Titeluniversums basierend auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (sog. "ESG" – Environmental, Social und Governance).
Die Anlagen in Anteile bzw. Aktien von anderen kollektiven Kapitalanlagen gemäss lit. d oben dürfen 10% des Vermögens des Teilvermögens nicht überschreiten.Insgesamt werden mindestens 51% der Aktiven des Teilvermögens entweder direkt in Beteiligungswertpapiere und -wertrechte investiert oder in solche kollektive Kapitalanlagen, welche als Aktienfonds gemäss deutschem Steuerrecht qualifizieren