08.10.2025 09:33:37
|
ABB-Aktie nach Verkauf Robotik-Geschäft erstmals kurz über 60 CHF
Zürich (awp) - Die Aktien von ABB legen am Mittwoch im frühen Geschäft zu. Getrieben wird der Kurs von der Ankündigung des Verkaufs der Division Robotics für über 5 Milliarden US-Dollar an die japanische Softbank Group. Der Verkaufspreis liegt klar über den Erwartungen von Analysten.
Die Aktie hat allerdings bereits beim starken Anstieg im September stetig neue Allzeithochs markiert, womit das weitere Aufwärtspotential nach oben etwas beschränkt sein dürfte. Immerhin hat der Titel in der Eröffnung erstmals die Grenze von 60 Franken überschritten. Seit Jahresbeginn resultiert ein Plus von rund 20 Prozent.
Um 09.20 Uhr stehen ABB noch 0,8 Prozent höher bei 58,90 Franken, das bisherige Tages- und Allzeithoch steht bei 60,40 Franken. Der Gesamtmarkt (SMI) legt gleichzeitig 0,32 Prozent zu.
ABB hat am Morgen angekündigt, dass die Division Robotics für einen Unternehmenswert von knapp 5,4 Milliarden US-Dollar an die japanische Softbank veräussert werde. Ursprünglich war ein Spin-off für das Geschäft geplant mit einer separaten Kotierung an der Börse.
Dies sei eine "äusserst positive Überraschung", heisst es etwa in einer Einschätzung der ZKB. Die Bank hatte mit einem separaten Listing gerechnet und dabei eine Bewertung von weniger als 4 Milliarden Dollar erwartet. Oddo BHF bezeichnet den Verkaufspreis zumindest als "solid".
Auch die Bank Vontobel sieht den Transaktionswert klar über den eigenen und auch den Markterwartungen. Der Grossteil des Erlöses dürfte gemäss der Einschätzung der Bank über Aktienrückkäufe an die Aktionäre zurückfliessen. Die Priorität für Akquisitionen dürfte gemäss Vontobel nach dieser Devestition aber gestiegen sein.
Als weiteren erfreulichen Punkt erachtet die ZKB den Umstand, dass sich ABB künftig als fokussierter Anbieter in wachstumsstarken und margenstärkeren Segmenten positionieren könne. Dies dürfte dem Unternehmen zugutekommen.
cf/uh
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
ABB am 08.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnet Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |