Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 07.12.2016 13:00:00

Adecco - Bullen bleiben im Vorteil

Kolumne

Rückblick: Für die Aktien von Adecco ging es in den Vorjahren stark aufwärts, bevor im Verlauf 2015 an der 82,90 CHF-Marke ein Doppelhoch ausgebildet wurde.

Die Notierungen lösten diese Formationslage mit einem Rückfall unter die 69,35 CHF-Marke auf und begaben sich in eine Abwärtsbewegung. Innerhalb eines Abwärtstrendkanals bewegte sich der Kursverlauf durch eine wichtige Unterstützung bei 56,55 CHF, bevor an der 45,01 CHF-Marke ein relevantes Zwischentief ausgebildet wurde. Dort startete im Juli dieses Jahres eine Erholung, welche bis zur 56,55 CHF-Marke führte. Nach einer Konsolidierung konnte dieser Widerstand im Oktober durchbrochen werden, was den Kursverlauf auch durch den mittelfristigen Abwärtstrend führte. Innerhalb einer weiteren Aufwärtswelle bewegte sich der Wert zuletzt über die 61,10 CHF-Marke und konnte sich an den Vortagen darüber stabilisieren.
Ausblick: Es bietet sich aktuell die Chance, die enge Seitwärtsbewegung der Vortage zu verlassen und die Rally auszudehnen. Auch mittelfristig wäre nach dem Verlassen des Korrekturtrends noch Spielraum vorhanden. Der Aufwärtstrend der Erholungsbewegung wurde jedoch zuletzt nicht mehr erreicht, was noch folgen könnte.
Die Long-Szenarien: Bereits direkt ist ein Folgeanstieg in Richtung der oberen Trendbegrenzung der Vorwochen möglich, welche sich der Barriere bei 66,50 CHF nähert. Wird dieser Kreuzwiderstand erreicht, ist dort die Möglichkeit gegeben, eine weitere Konsolidierung zu vollziehen. Mittelfristig wird darüber hinaus innerhalb der laufenden Aufwärtswelle auch die 69,35 CHF-Marke erreichbar, wenn es über die 66,50 CHF-Marke hinausgeht. An der dort liegenden Ausbruchsmarke aus dem Doppelhoch dür en die Notierun- gen zunächst scheitern.
Die Short-Szenarien: Platz wäre inner- halb des Trendkanals der Vorwochen noch gegeben, um die Konsolidierung bis zur 60,10 CHF-Marke auszudehnen. Hier, im Einzugsbereich des Aufwärtstrends, sind wieder steigende Kurse möglich. Rutscht Adecco jedoch unter die 60,10 CHF- Marke zurück, könnte ein Verkaufssignal aktiviert werden. In diesem Fall dür en Abgaben bis in den Bereich der 56,55 CHF-Marke folgen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’067.68 19.12 B7ZS2U
Short 13’335.69 13.57 BKPSVU
Short 13’909.41 8.38 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’568.18 24.10.2025 17:30:00
Long 11’970.15 18.29 SSBBTU
Long 11’730.42 13.57 SWFBJU
Long 11’209.13 8.76 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com