Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Banco-BPM-Offerte |
23.05.2025 15:19:00
|
Aktien von UniCredit und Banco BPM in Rot: UniCredit und Regierung in Rom weiter in Machtkampf

Der Machtkampf zwischen der italienischen Bank Unicredit und der Regierung im Rom um eine Übernahme der kleineren Banco BPM geht weiter.
Nach Angaben der Consob hat die UniCredit einen Antrag gestellt, um nachzuweisen, dass die staatlichen Vorgaben nicht erfüllt werden können. Der Aufschub gebe mehr Zeit, um den Investoren angemessene Informationen für eine fundierte Bewertung der Transaktion zur Verfügung zu stellen, erklärte UniCredit am Freitag. Die Bank betonte, an der Übernahmeofferte festzuhalten.
Im April erklärte die italienische Regierung, dass sie die Transaktion genehmigen würde, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Dabei macht Italien von seinem "Golden-Power"-Gesetz Gebrauch. Dieses Gesetz erlaubt dem Staat, Konzernübernahmen in strategischen Bereichen wie Bankwesen, Energie oder Telekommunikation zu blockieren oder mit Auflagen zu versehen. Die UniCredit zweifelt die Ausübung des "Golden-Power"-Gesetzes in ihrem Fall an und kündigte am Freitag einen Einspruch gegen seine Anwendung an.
Am Donnerstag erklärte die Banco BPM, sie halte die Entscheidung der Consob für eine "anormale Massnahme", die die Bank, ihre Aktionäre und den Markt stark benachteilige. Die Bank forderte die UniCredit auf, ihr Angebot zurückzuziehen, wenn sie die staatlichen Auflagen in Bezug auf ihre Kreditaktivitäten, ihre Liquidität und ihr Russlandgeschäft nicht erfüllen könne. UniCredit wies die Forderungen der Banco BPM zurück.
UniCredit hatte die Märkte im November mit dem Übernahmeangebot für die Banco BPM überrascht, um ihre Position als zweitgrösstes Kreditinstitut in Italien zu festigen und den Marktanteil vor allem in der wohlhabenden Lombardei auszubauen. BPM hatte das Angebot zurückgewiesen, weil es die Bank unterbewerte und Unsicherheit schaffe.
Die UniCredit-Aktie notiert in Mailand zeitweise 3,63 Prozent tiefer bei 55,19 Euro, während die Banco BPM-Aktie 2,61 Prozent auf 9,75 Euro verliert.
DJG/DJN/cbr/sha
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Banco BPM
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |