22.07.2025 11:39:36
|
Astrazeneca investiert 50 Milliarden Dollar in den USA
London (awp/sda/afp) - Vor dem Hintergrund drohender US-Zölle hat der britische Pharmakonzern Astrazeneca angekündigt, 50 Milliarden Dollar in den USA zu investieren. Ein Grossteil der Mittel soll in den Bau einer Produktionsstätte im Bundesstaat Virginia fliessen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Astrazeneca rechnet damit, bis 2030 die Hälfte seines Umsatzes in den USA zu machen. "Die heutige Ankündigung unterstreicht unseren Glauben an Amerikas Innovation in der Biopharmazie", erklärte derweil Astrazeneca-Chef Pascal Soriot.
Das Unternehmen zitierte in seiner Erklärung US-Handelsminister Howard Lutnick: "Jahrzehntelang waren Amerikaner bei wichtigen pharmazeutischen Produkten auf Lieferungen aus dem Ausland angewiesen", erklärte dieser demnach. Die neuen US-Zölle sollen diese "strukturelle Schwäche" beenden.
US-Zölle drohen
Bisher waren Pharmaprodukte von den neuen Zöllen des US-Präsidenten Donald Trump ausgenommen. Trump erwägt jedoch auch Aufschläge für Pharmaprodukte. Er leitete eine Untersuchung zu Importen von Pharmaprodukten in die Wege und deutete an, dass Aufschläge auf Einfuhren bis zu 200 Prozent betragen könnten.
Die USA sind ein wichtiger Markt für Astrazeneca. Schon im April hatte der Konzern angekündigt, Teile der europäischen Produktion in das Land zu verlagern. Auch andere Pharma-Unternehmen haben in den vergangenen Monaten begonnen, Investitionen und Produktion in die USA zu verschieben.
Trump hatte im April einen Basiszoll in Höhe von zehn Prozent für fast alle Handelspartner verhängt. In diesem Monat verschickte er mehr als 20 Briefe an die Europäische Union und eine Reihe von Ländern, in denen er massive Aufschläge ab dem 1. August ankündigte.
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |