Viele Anpassungen |
09.12.2024 16:29:00
|
Baloise-Titel gibt nach: Baloise holt Cevian-Vertreter in Verwaltungsrat
Bei der Versicherung Baloise kommt es zu Veränderungen im Verwaltungsrat.
Robert Schuchna soll künftig den Grossaktionär Cevian Capital im Baloise-Verwaltungsrat vertreten, wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst. Der deutsch-schweizerische Doppelbürger ist 36 Jahre alt und arbeitet seit 11 Jahren für die schwedische Investmentgesellschaft. Cevian hält gemäss den letzten Angaben knapp 10 Prozent an Baloise.
Schuchna trat in der Vergangenheit als Kritiker der Gesellschaft hervor. Er bezeichnete im September die damals vorgestellte Strategie als ungenügend. "Damit die Baloise ein erstklassiges Schweizer Versicherungsunternehmen werden kann, braucht es echten Fokus und echten Ehrgeiz", so Schuchna damals. Dies sei mit der neuen Strategie nicht erkennbar.
Neben ihm sollen André Helfenstein und Vincent Vandendael neu ins Gremium gewählt werden. André Helfenstein war ein Urgestein der untergegangenen Credit Suisse. Zuletzt war er CEO des Schweizer Geschäfts und Mitglied der Geschäftsleitung der CS Group.
Der Belgier Vandendael wiederum ist ein Versicherungsexperte, der für Zurich Insurance, Chubb, Lloyd's of London und Everest tätig war. Er sitzt derzeit auch im Verwaltungsrat von Baloise Belgien, wird diese Aufgabe zu Gunsten des neuen Jobs im Gruppen-Verwaltungsrat aber aufgeben.
Christoph Gloor und Hans-Jörg Schmidt-Trenz stehen derweil an der Generalversammlung nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung, wie es im Communiqué weiter heisst. Die GV findet am 25. April 2025 statt.
Mit einem Minus von 0,55 Prozent auf 164,10 CHF präsentiert sich die Baloise-Aktie im Schweizer Handel kaum schwächer.
Basel (awp)
Weitere Links:
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Tag der Amtseinführung von Donald Trump: Feiertag an den US-Börsen -- SMI letztlich fester -- DAX steigt vorübergehend über 21'000-Punkte und schliesst fester -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünAn den US-Börsen fand am Montag kein Handel statt. Der heimische Aktienmarkt notierte zum Wochenstart höher. Auch der deutsche Aktienmarkt zeigte sich stärker und kletterte sogar auf ein Rekordhoch. Die Börsen in Fernost präsentierten sich am Montag teils deutlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |