Gewerkschaftsangaben |
10.12.2024 13:24:00
|
Barry Callebaut-Aktie wird abwärts geschickt: Barry Callebaut macht in Belgien weniger Entlassungen als geplant
Barry Callebaut nimmt in Belgien weniger Entlassungen vor als geplant.
In der Schokoladenfabrik Halle hätten die Arbeitnehmervertreter nach zehnmonatigen Verhandlungen die Zahl der Entlassungen von 178 auf 18 reduzieren können, teilte der Christliche Gewerkschaftsbund (CSC) am Dienstag in einem Communiqué mit. Der neue Chef des weltgrössten Schokoladenherstellers, Peter Feld, hatte im Februar in einem Interview einen Abbau von rund 2500 Stellen im Rahmen des Sparprogramms "BC Next Level" angekündigt.
Zudem kommt es laut belgischen Medien zu einem Abbau von 150 Stellen in der weltgrössten Schokoladefabrik Wieze sowie im weltgrössten Schokoladenlager in Lokeren. Das sei noch halb so viel wie ursprünglich geplant, sagte Hans Christiaens, Sekretär für die Sektoren Dienstleistungen und Industrie der Gewerkschaft SETCa Brüssel-Halle-Vilvoorde, der Nachrichtenagentur AWP.
Dennoch zeigten sich die Gewerkschafter zuversichtlich. Barry Callebaut habe Investitionen in Belgien, vor allem für Halle, zugesichert. Damit gebe es Perspektiven für den Erhalt der Stellen, sagte Christiaens. Laut CSC-Gewerkschafter Abdelhafid El Kadi hat der Konzern 55 Millionen Franken für das Werk in Halle versprochen.
Sparprogramm soll 250 Millionen bringen
Auf Anfrage von AWP bestätigte eine Sprecherin von Barry Callebaut, dass die Konsultationsgespräche in Belgien abgeschlossen worden seien. Die genaue Anzahl der Stellenstreichungen wollte sie allerdings nicht beziffern. "Wir sind sehr froh, dass wir die Verhandlungen mit unseren Sozialpartnern in Halle abgeschlossen haben", nach Wieze und Lokeren. Damit "haben wir nun eine Vereinbarung für Sozialpläne für ganz Belgien."
Mit dem Sparprogramm "BC Next Level" will das Unternehmen künftig die Kosten jährlich um 250 Millionen Franken senken. Bereits abgeschlossen seien die Sozialpläne für die Standortschliessungen in Norderstedt (Deutschland), Frankreich, Polen, den Niederlanden und Port Klang (Malaysia), erklärte die Sprecherin. Die Gespräche mit den Sozialpartnern zur Schliessung der Fabrik im italienischen Intra am Lago Maggiore seien noch im Gang.
Der Konzern mit Sitz in Zürich geht zurück auf Octaaf Callebaut, der 1911 die ersten Schokoladentafeln im Dorf Wieze herstellte. Das belgische Unternehmen Callebaut fusionierte 1996 mit dem französischen Unternehmen Cacao Barry.
Schweizer Anleger schicken die Aktie von Barry Callebaut zeitweise an der SIX 1,61 Prozent auf 1'283,00 CHF abwärts.
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Barry Callebaut AG (N)
28.01.25 |
SPI-Papier Barry Callebaut-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Barry Callebaut von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Optimismus in Zürich: SPI verbucht zum Start des Donnerstagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
SIX-Handel: SPI schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Barry Callebaut-Aktie verliert deutlich: Barry Callebaut verkauft weniger Schokolade - Umsatz steigt dennoch (AWP) | |
22.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI-Anleger greifen am Mittwochnachmittag zu (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI am Mittag stärker (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Barry-Callebaut-Papiere nach Q1-Volumenzahlen deutlich im Minus (AWP) | |
22.01.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Barry Callebaut AG (N)
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern Märkte: SMI deutlich im Minus -- DAX verlustreich -- Asiens Börsen tiefrot - kein Handel in ShanghaiSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt notieren im Handel am Montag deutlich schwächer. Die asiatischen Indizes präsentieren sich zu Wochenbeginn mit starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |