Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Pershing Square IPO 19.06.2024 21:16:00

Bill Ackman strebt offenbar Börsenlisting für Pershing Square an

Bill Ackman strebt offenbar Börsenlisting für Pershing Square an

Investorenlegende Bill Ackman plant offenbar, seinen Hedgefonds Pershing Square Capital Management an die Börse zu bringen - und das bereits im kommenden Jahr.

• Pershing Square unter den 20 leistungsstärksten Hedgefonds der Welt
• Bill Ackman plant offenbar Börsengang für Pershing Square
• Verkauf von 10-prozentiger Stammkapitalbeteiligung

Pershing Square mit "Comeback"

2004 gründete Bill Ackman Pershing Square mit 54 Millionen US-Dollar Startkapital. Seither hat er dieses vervielfachen können. Allerdings erlitt Ackmans Hedgefonds laut MarketWatch eine Reihe grosser Verluste, bevor ihm die Trendwende gelang und er in den drei Jahren bis 2023 12,3 Milliarden US-Dollar erwirtschaften konnte. Im Januar dieses Jahres sei der Vermögensverwalter dann nach seinem "bemerkenswerten Comeback" in den letzten drei Jahren wieder unter die 20 leistungsstärksten Hedgefonds der Welt aufgestiegen. Zum Ende des ersten Quartals kam das Pershing Square Capital Management-Depot auf einen Wert von 10,761 Milliarden US-Dollar.

Verkauf von 10-prozentiger Stammkapitalbeteiligung

Als Vorläufer dieses Vorhabens verkaufte Ackman einen Anteil an Pershing Square über einen Deal mit Investoren, der den Vermögensverwalter mit 10,5 Milliarden US-Dollar bewertet. Wie es in einer Pressemitteilung von Pershing Square Holdings von vergangenem Montag heisst, gab Pershing Square Capital Management, L.P. (PSCM) "den primären Verkauf einer 10-prozentigen Stammkapitalbeteiligung an Pershing Square Holdco, L.P. ("Pershing Square") - einer neu gegründeten Kommanditgesellschaft, die 100 % von PSCM besitzt - für einen Kaufpreis von 1,05 Milliarden US-Dollar an ein Konsortium strategischer Investoren, darunter Arch Capital Group Ltd. (NASDAQ: ACGL), BTG Pactual (BPAC11), Consulta Limited, ICONIQ Investment Management, Menora Mivtachim Holdings, eine internationale Gruppe von Family Offices, und andere Investoren, bekannt".

"Wir freuen uns, eine Gruppe erstklassiger, langfristiger Partner als Investoren in unser Unternehmen einzuladen, das seit unserer Gründung vor mehr als 20 Jahren vollständig im Besitz von Pershing Square-Mitarbeitern ist", wird Bill Ackman zitiert. "Diese neue Investition wird dazu beitragen, unser Wachstum des verwalteten Vermögens in bestehenden und neuen Strategien zu beschleunigen. Pershing Square wird sich wie immer stark darauf konzentrieren, hohe, langfristige Renditen für unsere Anleger zu erzielen", so der Gründer und CEO von Pershing Square.

Umstrukturierung der Eigentümerstruktur

Neben dem Abschluss der Minderheitsbeteiligung gab das Unternehmen zudem bekannt, einen unabhängigen Vorstand aus fünf unabhängigen Direktoren und vier verbundenen Unternehmen von PSCM eingerichtet zu haben.

Des Weiteren wurde Ben Hakim, Mitglied des Investmentteams, im Zusammenhang mit der Ankündigung von vergangenem Montag zum Präsidenten von PSCM ernannt. Nick Botta, ehemaliger Präsident von PSCM, werde "stellvertretender Vorsitzender von PSCM und dem Vorstand von Pershing Square beitreten", so Pershing Square.

Im Zusammenhang mit der Transaktion führe PSCM ausserdem eine interne Umstrukturierung seiner Eigentümerstruktur durch. Diese werde, wie es in der Pressemitteilung heisst, dazu führen, dass sich "die stimmberechtigten Wertpapiere von Pershing Square indirekt im Besitz einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ("der LLC")" befinden. Diese werde wiederum von der Geschäftsleitung von Pershing Square - darunter Bill Ackman, der grösste Anteilseigner der LLC - kontrolliert.

Sollte Ackman Pershing Square erfolgreich an die Börse bringen, wäre dies laut MarketWatch die erste grössere Platzierung eines Hedgefonds seit Jahren. Nach einer Reihe von Marktdebüts im Vorfeld der Finanzkrise 2008 sei das Interesse von Vermögensverwaltern an Börsengängen zurückgegangen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Bryan Bedder/Getty Images for The New York Times

Analysen zu Pershing Square Holdings

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’878.64 19.68 B2WS0U
Short 12’133.67 13.59 B9BSPU
Short 12’582.73 8.82 BEBS7U
SMI-Kurs: 11’456.93 14.04.2025 12:08:24
Long 10’960.00 19.36
Long 10’720.00 13.89
Long 10’242.43 8.99 CPSSMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}