Basellandschaftliche Kantonalbank Aktie 147355 / CH0001473559
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
17.07.2025 06:59:27
|
BLKB erzielt im ersten Halbjahr 2025 operativ ein solides Ergebnis und erwartet gleichbleibend hohe Ausschüttungen
Basellandschaftliche Kantonalbank / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Die BLKB erzielte im ersten Halbjahr 2025 operativ ein solides Ergebnis und konnte erneut in allen Kundensegmenten wachsen. Auf Konzernstufe stieg im Vergleich zum Vorjahr der Geschäftsertrag um 4,4 % auf 239.0 Mio. CHF. Aufgrund der angepassten geschäftlichen Ausrichtung der radicant-Gesellschaften und der damit verbundenen Abschreibung des Goodwills fiel der Geschäftserfolg jedoch mit 49.4 Mio. CHF tiefer aus als in der Vorjahresperiode. Der Konzerngewinn lag nach Auflösung von Reserven für allgemeine Bankrisiken bei 91.6 Mio. CHF. Die BLKB erwartet für das ganze Jahr 2025 operativ einen Geschäftsgang auf Vorjahresniveau und in der Folge gleichbleibend hohe Ausschüttungen an die Zertifikatsinhaberinnen und -inhaber sowie an den Kanton Basel-Landschaft. Liestal, 17. Juli 2025 Die BLKB hat im ersten Halbjahr 2025 operativ ein solides Resultat erwirtschaftet. Der Geschäftsertrag lag mit 239.0 Mio. CHF um 4,4 % über der Vorjahresperiode. Das BLKB-Stammhaus konnte das Kreditgeschäft weiter ausbauen. Gegenüber dem 31. Dezember 2024 betrug das Kreditwachstum 166.9 Mio. CHF und reflektiert ein vorsichtiges Wachstum in einem wirtschaftlich anspruchsvollen Umfeld. Das Kreditvolumen beläuft sich neu auf 26.4 Mia. CHF. Das Nettowachstum im Hypothekarbereich liegt bei moderaten 0.9 %. Dabei konzentrierte sich das Wachstum weiterhin auf das regionale Geschäft. Der Brutto-Erfolg aus dem Zinsengeschäft liegt mit 168.2 Mio. CHF um –0,5 % unter der Vorjahresperiode. Für Rückfragen: Mit rund 1000 Mitarbeitenden, 23 Niederlassungen und einer Bilanzsumme von über 36 Milliarden Franken ist die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) die grösste Bank im Baselbiet und eine der führenden Banken in der Nordwestschweiz. Die Strategie der BLKB ist eng mit dem Leistungsauftrag des Kantons Basel-Landschaft aligniert und hat den langfristigen Erfolg der Bank sowie die Wahrung der Interessen des Kantons als Haupteigner zum Ziel. Die Nähe zu den Kundinnen und Kunden sowie eine nachhaltige Entwicklung der Region stehen im Zentrum. Die BLKB ist Anlage-, Vorsorge- und Unternehmerbank. Sie stellt die finanzielle Gesundheit der Kundinnen und Kunden und die wirtschaftliche Entwicklung der Region ins Zentrum. Nachhaltigkeit liegt im Kern des gesetzlich verankerten Leistungsauftrags als Kantonalbank. Die BLKB hat ein ganzheitliches Verständnis von Nachhaltigkeit – «Zukunftsorientierung» genannt. Mit ihren Geschäftstätigkeiten, ihrem breiten Engagement und der Verpflichtung zur Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen leistet die BLKB einen Beitrag zur positiven Entwicklung des Kantons und der Region Nordwestschweiz. Ihren Kundinnen und Kunden bietet sie entsprechende Beratung und passende Finanzprodukte im Bankgeschäft, um nachhaltige Finanzentscheidungen treffen zu können. Die 1864 gegründete öffentlich-rechtliche Anstalt ist börsenkotiert und zu 74 % im Besitz des Kantons Basel-Landschaft, bei dem auch das alleinige Stimmrecht liegt und der gemäss Gesetz für die Verbindlichkeiten der Bank haftet. Die BLKB bildet zusammen mit der radicant bank ag, der radicant business services ag sowie der BLKB Fund Management AG (vormals BLKB Services AG) den BLKB-Konzern. Die radicant bank ag sowie die radicant business services ag hält die BLKB über die radicant holding ag, an der die BLKB eine Mehrheitsbeteiligung hat. Mit dem Rating «AA+» mit Ausblick «stabil» von Standard & Poor’s ist die BLKB eine der sichersten Regionalbanken in der Schweiz und in Europa.
Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Basellandschaftliche Kantonalbank |
Rheinstrasse 7 | |
4410 Liestal | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 61 925 93 32 |
E-Mail: | investoren@blkb.ch |
Internet: | https://www.blkb.ch |
ISIN: | CH0001473559 |
Valorennummer: | BLKB |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2170938 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2170938 17.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB)
Analysen zu Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB)
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street schlussendlich etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen ging es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |