Bank of New York Mellon Aktie 2824731 / US0640581007
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 05.07.2014 00:13:29
|
Wall Street geschlossen -- SMI schliesst leicht tiefer -- Dax verteidigt 10'000er-Marke bis zum Ende -- Ölpreise erneut gefallen -- US-Börsen heute geschlossen -- Euro fällt --
Airbus hinkt Boeing hinterher -- Tui wählt neuen Aufsichtsrat -- Deutsche Industrie schwächelt -- Preis für Opec-Öl deutlich gefallen -- HTC schreibt schwarze Zahlen -- Roche erhält grünes Licht in Japan -- Britischer Autoabsatz erreicht Neun-Jahres-Hoch -- Alstom erhält Millionenbusse -- Deutsche Bank will Immobilienfonds auslagern
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit leicht tieferen Kursen aus der Sitzung gegangen. Dabei hat sich der SMI über den ganzen Tag kaum von der Stelle bewegt und ist erst gegen Handelsende etwas von der Marke bei 8'700 Punkten abgefallen. Nachdem die Aktien am Vortag noch vom sehr solide ausgefallenen Arbeitsmarktbericht aus den USA profitiert hatten, fehlten zum Wochenschluss die Impulse für weitere Avancen gänzlich. Da wegen des Unabhängigkeitstages in den USA die dortigen Börsen geschlossen blieben, waren die gehandelten Volumina auch gegenüber den bereits üblich tiefen Sommerwerten noch einmal unterdurchschnittlich.
Der Swiss Market Index (SMI) gab 0,19% auf 8'678,22 Punkte nach. Im Vergleich zum vergangenen Freitag ergab sich indes ein Plus von 1,4%. Der gekappte Swiss Leader Index (SLI) fiel um 0,16% auf 1'320,35 Punkte zurück und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,16% auf 8'578,71 Punkte. Von den 30 wichtigsten Titeln schlossen 17 tiefer, 9 höher und 4 unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Europas Börsen haben am Freitag nach den starken Kursgewinnen am Vortag überwiegend nachgegeben. Zur Meldung
18:20 Uhr: Dax behauptet sich über 10'000 Punkten
Der Dax ist am Freitag wegen feiertagsbedingt geschlossener US-Börsen und ohne wichtige Daten nur wenig von der Stelle gekommen.
Zur Meldung
18:19 Uhr: Ölpreise erneut gefallen
Die Ölpreise sind am Freitag erneut gefallen. Händler verwiesen auf sich abschwächende geopolitische Risiken.
Zur Meldung
18:05 Uhr: SMI mit leichten Abgaben
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit leicht tieferen Kursen aus der Sitzung gegangen.
Zur Meldung
17:08 Uhr: Dollar erstarkt gegenüber Franken
Der Euro hat auch am Freitag unter moderatem Druck gestanden. Auch der Franken gab nach.
Zur Meldung
16:11 Uhr: Airbus hinkt Boeing beim Flugzeugabsatz hinterher
Die Airbus Group NV bezifferte die Auslieferungen in den ersten sechs Monaten auf 303 Stück, 2,7 Prozent mehr als im Vorjahr.
Zur Meldung
15:44 Uhr: Tui Deutschland wählt neuen Aufsichtsrat
Die deutsche Pauschalreise-Tochter des TUI-Konzerns hat im Zuge des Führungsumbaus einen neuen Aufsichtsrat erhalten.
Zur Meldung
15:26 Uhr: Griechenland bekommt nächste Milliardenzahlung
Griechenland bekommt voraussichtlich in der kommenden Woche von europäischen Geldgebern die nächste Hilfszahlung von einer Milliarde Euro. Athen habe mit Verspätung die Vorbedingungen dafür erfüllt, berichteten Diplomaten am Freitag in Brüssel.
Zur Meldung
14:58 Uhr: Deutsche Industrie schaltet einen Gang zurück
Die deutsche Industrie dürfte im Mai einen Gang zurück geschaltet haben. Nach einem nur schwachen Produktionszuwachs im April dürfte der Output im Mai nur noch stagniert haben - bestenfalls.
Zur Meldung
14:44 Uhr: Aktien Frankfurt: Dax bleibt kaum bewegt über 10 000 Punkte
Die deutschen Aktienindizes haben sich am Freitag wegen eines US-Feiertags und mangels marktbewegender Daten träge präsentiert.
Zur Meldung
Nachrichten zu Bank of New York Mellon
Analysen zu Thurgauer Kantonalbank
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
04.07.14 | Unabhängigkeitstag |
04.07.14 | Markit Einkaufsleiterindex Herstellung |
04.07.14 | RBA Assist Gov Edey spricht |
04.07.14 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
04.07.14 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
04.07.14 | Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen |
04.07.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
04.07.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
04.07.14 | Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich) |
04.07.14 | Industrial Production (YoY) |
04.07.14 | FX Reserves, USD |
04.07.14 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
04.07.14 | Verbraucherzuversicht |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: SMI im Minus -- DAX rutscht stark in die Verlustzone -- Wall Street mit Abgaben -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägen Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt geht es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigt sich am Dienstag in rot. Auch an den größten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.