Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 05.03.2015 22:52:44

SMI und Dax beenden Tag mit Gewinnen -- US-Börsen zum Schluss stabil -- Die wichtigsten Punkte zum QE-Programm -- EZB startet neue Geldschwemme am Montag -- Euro setzt Talfahrt fort --

Auch Orange reduziert Roaming-Gebühren für Europa -- Novartis verkauft Sparte an Arrowhead -- Autoneum verdient deutlich mehr -- Siegfried mit weniger Gewinn und Umsatz -- Bucher mit Gewinnrückgang -- SFPI verdient 2014 mehr -- Gewinn bei Swisslog halbiert sich.

Der Schweizer Aktienmarkt hat den zweiten Tag in Folge etwas zugelegt. Die freundliche Tendenz zur Eröffnung setzte sich durch und am späten Nachmittag konnte der SMI die Gewinne noch etwas ausbauen. Neue Details zum Wertpapier-Kaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB), das am kommenden Montag beginnt, übten zunächst deutlich Druck auf den Euro aus - auch zum Franken. Später legte der Eurokurs aber wieder zu bis auf über 1,073 CHF, was auch dem hiesigen Leitindex SMI Unterstützung lieferte.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,47% höher bei 9'034,60 Punkten und damit 17 Punkte unter dem Tageshoch von 9'051,57 Zählern. Das 52-Jahreshoch vor der Aufgabe des Mindestkurses durch die SNB ist noch rund 360 Punkte entfernt. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) gewann gar 0,79% auf 1'331,76 Stellen und der breite Swiss Performance Index (SPI) 1,00% auf 9'040,92 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 25 im Plus, lediglich vier im Minus und Syngenta unverändert.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen




22:46 Uhr: US-Börsen stabiler aus dem Handel
Nach zwei schwächeren Tagen haben sich die wichtigsten US-Aktienindizes am Donnerstag stabilisiert. Eine Wiederaufnahme der Rekordjagd gelang jedoch trotz positiver Impulse durch die EZB nicht. Zur Meldung




19:17 Uhr: Das müssen Anleger zum EZB-Programm wissen
Der EZB-Rat hat das Anleihekaufprogramm für die Eurosystem-Zentralbanken verabschiedet. Ab Montag sollen die Zentralbanken monatlich Anleihen für 60 Milliarden Euro kaufen. Die vier wichtigsten Punkte. Zur Meldung




18:25 Uhr: Dax überspringt 11'500-Punkte-Marke
Die ungebremste Geldschwemme der Europäischen Zentralbank (EZB) hat den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag in Hochstimmung versetzt. Zur Meldung




18:12 Uhr: SMI schafft ein kleines Plus
Der Schweizer Aktienmarkt hat den zweiten Tag in Folge etwas zugelegt. Die freundliche Tendenz zur Eröffnung setzte sich durch und am späten Nachmittag konnte der SMI die Gewinne noch etwas ausbauen. Zur Meldung




17:25 Uhr: Polizisten bewachen deutsche Goldreserven
Die deutsche Bundespolizei wird Mitte des Jahres die Überwachung der Bundesbank-Zentrale in Frankfurt samt des dort gelagerten Goldschatzes übernehmen. Bislang war ein privates Sicherheitsunternehmen dafür zuständig. Zur Meldung




16:59 Uhr: Nach kleiner Korrektur geht es an US-Börsen wieder aufwärts
Nach zwei schwächeren Tagen haben sich die wichtigsten US-Aktienindizes am Donnerstag wieder etwas berappelt. Positiv wurde vor allem der gestiegene Optimismus der Europäischen Zentralbank (EZB) für die Wirtschaftsentwicklung der Eurozone gewertet. Zur Meldung




16:50 Uhr: Auch Orange reduziert Roaming-Gebühren für Europa
Orange antwortet auf die im vergangenen Monat von Swisscom und Sunrise lancierte Offensive bei den Roaming-Gebühren. Ab nächstem Dienstag senkt Orange die Gesprächstarife bei der Option "Go Europe". Zur Meldung




16:15 Uhr: Euro setzt Talfahrt nach Draghi-Aussagen fort
Der Euro hat seine Talfahrt der vergangenen Handelstage weiter fortgesetzt und zum US-Dollar ein neues 11-Jahrestief erreicht. Auch zum Franken büsste der Euro an Wert ein und rutschte dabei unter die Marke von 1.07. Zur Meldung




16:00 Uhr: EZB startet neue Geldschwemme am Montag
Die neue Geldschwemme der Europäischen Zentralbank (EZB) wird schon bald einsetzen. Die Käufe von Staatsanleihen und anderen Wertpapieren im Gesamtwert von rund einer Billion Euro sollen an diesem Montag (9. März) beginnen. Zur Meldung
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: finanzen.ch, Zerbor / Shutterstock.com, ZVG, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Apple, iStock/assalve, finanzen.ch, Keystone, Aleksey Klints / Shutterstock.com, iStock/assalve, Keystone, finanzen.ch, ZVG, Keystone, Keystone, ZVG, Keystone, Keystone, Andrey Bayda / Shutterstock.com, SANOCHEMIA, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Keystone, Selfiy / Shutterstock.com

Nachrichten zu Swisslog Holding AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Swisslog Holding AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’363.31 19.30 SS4MTU
Short 13’686.65 12.96 BP9SUU
Short 14’170.70 8.67 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’818.81 14.02.2025 17:30:00
Long 12’360.00 19.49
Long 12’000.00 13.80
Long 11’502.72 8.91 BKTSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
05.03.15 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
05.03.15 Ausländische Anleihen Investitionen
05.03.15 Exporte
05.03.15 Importe
05.03.15 Handelsbilanz
05.03.15 Einzelhandelsumsatz-Trend (Monat)
05.03.15 RBA Vize Präsident Lowe spricht
05.03.15 ILO-Arbeitslosenquote
05.03.15 Werksaufträge n.s.a. (Jahr)
05.03.15 Werkaufträge s.a. (Monat)
05.03.15 Halifax Immobilienpreise (Jahr)
05.03.15 Halifax Immobilienpreise (Monat)
05.03.15 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
05.03.15 Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
05.03.15 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
05.03.15 Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich)
05.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
05.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
05.03.15 5-Jahres Bond Auktion
05.03.15 2-Jahres Bond Auktion
05.03.15 Arbeitslosenquote (Monat)
05.03.15 10-Jahres Bond Auktion
05.03.15 Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE
05.03.15 IMACEC
05.03.15 BoE Zinssatzentscheidung
05.03.15 BoE Anleihen-Kauf-Programm
05.03.15 Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr)
05.03.15 EZB Zinssatzentscheidung
05.03.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
05.03.15 Nicht-landwirtschaftliche Produktivität
05.03.15 EZB-Pressekonferenz
05.03.15 Lohnstückkosten
05.03.15 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
05.03.15 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
05.03.15 Ivey Einkaufsmanagerindex
05.03.15 Werksaufträge
05.03.15 Ivey PMI s.a
05.03.15 FOMC Mitglied Williams spricht
05.03.15 Haushaltsausgleich
05.03.15 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
05.03.15 AiG Bauleistungsindex

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten