Publigroupe Aktie 462630 / CH0004626302
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 07.03.2014 22:38:28
|
SMI beendet Woche mit Verlusten -- Dax schliesst tiefrot -- S & P erklimmt neues Rekordhoch -- Rothschild: Gewinn 2013 gesteigert --Athen: Schwierige Gespräche mit Troika
-- Daimler: Aus für Joint-Venture mit Rolls Royce -- US-Verbraucherkreditvolumen wächst schwächer -- Gazprom droht Ukraine mit Lieferstopp -- Freispruch für UBS in Mailand -- Hoffnung für Lindt im Goldbär-Streit -- Euro über 1,39 Dollar
Der Schweizer Aktienmarkt hat eine sehr bewegte Handelswoche mit deutlichen Verlusten abgeschlossen. Ein starker Jobbericht aus den USA hatte die Anleger am Freitag nur kurz mutiger gemacht und die Indizes zwischenzeitlich knapp an die Gewinneschwelle herangeführt. Die Beschäftigungsentwicklung in den USA im Februar hatte nach zwei enttäuschenden Monaten in Folge wieder positiv überrascht. Danach setzten sich aber die Sorgen rund um die Entwicklungen auf der Krim wieder durch und der SMI schloss auf Tagestief.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss mit einem Minus von 1,25% auf 8'378,58 Punkten; innert Wochenfrist büsste der Leitindex 1,1% ein. Der gekappte Swiss Leader Index (SLI) gab um 1,11% auf 1'291,19 und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 1,15% auf 8'125,64 Zähler nach. Von den 30 wichtigsten Titeln gingen 28 im Minus und lediglich zwei im Plus aus dem Tag.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Ein unerwartet starker Arbeitsmarkt hat die US-Börsen am Freitag nicht lange beflügeln können. Zur Meldung
21:09 Uhr: US-Verbraucherkreditvolumen wächst schwächer
In den USA ist das Volumen der Verbraucherkredite im Januar schwächer gestiegen als erwartet.Zur Meldung
19:20 Uhr: Banque Privée Rothschild steigert 2013 Gewinn
Die Banque Privée Edmond de Rothschild SA hat im vergangenen Geschäftsjahr 2013 einen Reingewinn von 75,4 Mio CHF und damit knapp 14% mehr als 2012 erzielt. Zur Meldung
19:04 Uhr: Athen: Gespräche mit der Troika schwierig
Die Gespräche Athens mit den internationalen Geldgebern über den Werdegang des griechischen Reformprogramms gestalten sich schwierig.
Zur Meldung
18:39 Uhr: Daimler: Aus für Joint-Venture mit Rolls-Royc
Der Autobauer Daimler steigt aus dem Gemeinschaftsunternehmen zum Bau von Grossmotoren aus, das früher als Tognum bekannt war.
Zur Meldung
18:33 Uhr: SMI mit deutlichen Abgaben
Ein starker Jobbericht aus den USA hatte die Anleger am Freitag nur kurz mutiger gemacht und die Indizes zwischenzeitlich knapp an die Gewinneschwelle herangeführt.
Zur Meldung
18:28 Uhr: Krim-Krise belastet Dax deutlich
Die anhaltende Krim-Krise hat den Dax am Freitag deutlich belastet.
Zur Meldung
18:11 Uhr: Gazprom droht der Ukraine mit Gaslieferstopp
Der Streit zwischen Russland und der Ukraine um die Vorherrschaft auf der Krim wird nun auch vom russischen Staatskonzern Gazprom mit angeheizt.
Zur Meldung
17:44 Uhr: Euro fällt nach Mehrjahreshoch zurück - Franken zuletzt wieder gesucht
Der Euro hat am Freitag seine starken Gewinne vom Donnerstag ausgebaut, diese aber nicht halten können. In der Spitze stieg die Gemeinschaftswährung auf 1,3915 US-Dollar.
Zur Meldung
16:49 Uhr: Esprit steckt in Millionen-Vertrag fest
Der Modekonzern kommt aus dem millionenschweren Sponsorenvertrag für die Düsseldorfer Arena nicht heraus. Die Kündigung des Vertrags für die Namensrechte an der Esprit-Arena sei unwirksam.
Zur Meldung
Nachrichten zu Lindt AG (N) (Lindt & Sprüngli)
10.10.25 |
Lindt Aktie News: Lindt am Nachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Lindt Aktie News: Lindt macht am Freitagvormittag Boden gut (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Lindt Aktie News: Lindt tendiert am Mittag fester (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Börsianer in Zürich warten auf Impulse: SPI beginnt den Handel kaum bewegt (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
SPI-Titel Lindt-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Lindt von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
SPI-Wert Lindt-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Lindt von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
SPI-Papier Lindt-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Lindt-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
SPI-Papier Lindt-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Lindt von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Analysen zu Lindt AG (N) (Lindt & Sprüngli)
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
07.03.14 | Rede von Feds Lockhart |
07.03.14 | JP Währungsreserven |
07.03.14 | Koinzidenter Index |
07.03.14 | Führender Wirtschaftsindex |
07.03.14 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
07.03.14 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
07.03.14 | Arbeitslosenrate |
07.03.14 | Großhandelspreisindex (MoM) |
07.03.14 | Großhandelspreisindex (YoY) |
07.03.14 | Importe, EUR |
07.03.14 | Handelsbilanz EUR |
07.03.14 | Exporte, EUR |
07.03.14 | Haushalt |
07.03.14 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
07.03.14 | Foreign Currency Reserves |
07.03.14 | Handelsbilanz |
07.03.14 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
07.03.14 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
07.03.14 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
07.03.14 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
07.03.14 | Währungsreserven |
07.03.14 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
07.03.14 | Bruttoinlandsprodukt (QoQ) |
07.03.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
07.03.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
07.03.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
07.03.14 | Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich) |
07.03.14 | Produktionsertrag |
07.03.14 | Foreign Reserves (MoM) |
07.03.14 | Verbraucher Inflation Erwartung |
07.03.14 | Consumer Price Index (Inflation) (MoM) |
07.03.14 | Core Consumer Price Index (Inflation) (MoM) |
07.03.14 | Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE |
07.03.14 | Industrieproduktion s.a. w.d.a. (YoY) |
07.03.14 | Industrieproduktion s.a. (MoM) |
07.03.14 | Bankkredit-Wachstum |
07.03.14 | Trade Balance |
07.03.14 | Währungsreserven, USD |
07.03.14 | Zentralbank-Währungsreserven |
07.03.14 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
07.03.14 | Labor Force Participation Rate |
07.03.14 | Arbeitslosenrate |
07.03.14 | Durchschn. stündliches Einkommen (YoY) |
07.03.14 | Beschäftigungsquote |
07.03.14 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (MoM) |
07.03.14 | Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung |
07.03.14 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
07.03.14 | Arbeitsproduktivität (QoQ) |
07.03.14 | Internationaler Warenhandel |
07.03.14 | Importe |
07.03.14 | Exporte |
07.03.14 | Arbeitslosenrate |
07.03.14 | Handelsbilanz |
07.03.14 | Unbereinigte Inflationsrate |
07.03.14 | Kerninflation |
07.03.14 | 12-monatige Inflation |
07.03.14 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
07.03.14 | Rede von Williamo Dudley von Fed |
07.03.14 | Verbraucherkredit |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI zum Wochenstart höher erwartet -- DAX dürfte leichte Erholungstendenzen zeigen -- Trump-Drohungen schicken Chinas Börsen deutlich abwärts - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt dürfte etwas fester in die neue Handelswoche einsteigen. Auch am deutschen Markt werden leichte Gewinne erwartet. An den Börsen in China dominieren zum Wochenstart die Bären.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |