Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 13.04.2015 23:11:42
|
SMI und Dax stehen zum Handelsende im Minus -- US-Börsen schliessen leichter -- Roche kauft Forschungs-Knowhow -- EZB kauft Anleihen für 9 Milliarden --
Morgan Stanley: Europäische Aktien weiter im Aufwind -- Sunrise weitet Roaming-Preisrunde aus -- S&P senkt BIP-Erwartung für die Schweiz -- Swiss steigert Auslastung leicht -- Holcim-Aktionäre genehmigen alle Anträge -- Hoffnung auf staatliche Konjunkturhilfen stützt in China.
Der Schweizer Aktienmarkt hat nach dem in der Vorwoche erzielten Jahreshoch zu Beginn der neuen Woche eine Verschnaufpause eingelegt und verliert bis am Montagmittag nach wie vor an Wert. Insbesondere die Hoffnung, dass US-Notenbankchefin Janet Yellen mit einer Zinsanhebung länger als erwartet zuwarten könnte, hatte den Leitindex SMI bis am vergangenen Freitag mit 9'472 Punkten nahe an das 2007 erreichte Allzeithoch von gut 9'530 Zählern herangeführt. Am Berichtstag verläuft der Handel nun in ruhigen Bahnen.
Bis um 12 Uhr verliert der SMI 0,34% auf 9'439,17 Punkte (Tagestief bei 9'416). Der 30 Titel umfassenden, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index gibt um 0,23% auf 1'402,36 Stellen und der marktbreite Swiss Performance Index um 0,27% auf 9'469,49 Zähler nach. Von den 30 wichtigsten Aktien notieren 19 im Minus, 10 im Plus und Swiss Life unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Den New Yorker Börsen ist am Montag erst einmal die Luft ausgegangen. Dem Aktienmarkt fehlten laut Händlern die neuen Impulse. Zur Meldung
Der Luxusgüterkonzern LVMH hat seinen Umsatz im ersten Quartal in etwa wie von Experten erwartet gesteigert. Zur Meldung
Letzte Woche gabs noch eine neues Jahreshoch. Doch in die neue Woche startete der Schweizer Aktienmarkt mit Abgaben. Zur Meldung
Der Pharmakonzern investiert in die Genomforschung. Er kauft dazu die kalifornische Forschungsfirma CAPP Medical. Zur Meldung
Der Pharmakonzern investiert in die Genomforschung. Er kauft dazu die kalifornische Forschungsfirma CAPP Medical. Zur Meldung
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihr Kaufprogramms von Anleihen (Quantitative Easing/QE) fortgesetzt. Nun sind die neuesten Zahlen bekannt. Zur Meldung
Die Ökonomen der Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) rechnen für die Schweiz wegen des stärkeren Schweizer Frankens mit einer Verlangsamung des Wirtschaftswachtums, jedoch nicht mit einem Abwürgen der Konjunktur. Zur Meldung
Die Investmentbank Morgan Stanley traut dem europäischen Aktienmarkt nach der guten Entwicklung in den ersten drei Monaten des Jahres noch einiges zu. Treiber sei nicht nur die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Zur Meldung
Die US-Aktienmärkte dürften zum Wochenauftakt kaum vom Fleck kommen. Nach der deutlichen Aufwärtsbewegung in der Vorwoche stehe nun eine kleine Marktkonsolidierung an, hiess es. Zur Meldung
Nachrichten zu Schlatter Industries AG
15.07.25 |
SPI aktuell: SPI-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
SPI-Wert Schlatter Industries-Aktie: So viel Verlust hätte ein Schlatter Industries-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Handel in Zürich: SPI sackt am Nachmittag ab (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Gewinne in Zürich: SPI notiert im Plus (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
SPI-Titel Schlatter Industries-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Schlatter Industries von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Schwacher Handel: SPI notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Burkhalter Holding AG
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
13.04.15 | Kreditkarten Umsätze (Monat) |
13.04.15 | Kreditkarten Umsätze (Jahr) |
13.04.15 | Geldmenge M2+CD (Jahr) |
13.04.15 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
13.04.15 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat) |
13.04.15 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr) |
13.04.15 | Maschinen Auftragseingänge (Jahr) |
13.04.15 | Kern-Maschinenbestellungen (Monat) |
13.04.15 | Orthodoxer Ostermonatg |
13.04.15 | Orthodoxer Ostermonatg |
13.04.15 | Handelsbilanz |
13.04.15 | Importe (Jahr) |
13.04.15 | Exporte |
13.04.15 | Aktuelles Konto |
13.04.15 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
13.04.15 | Industrieertrag, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
13.04.15 | Industrieherstellung, w.d.a. (im Jahresvergleich) |
13.04.15 | Staatshandelsdefizit |
13.04.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
13.04.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
13.04.15 | Aktuelles Konto |
13.04.15 | 6-Monats Bill Auktion |
13.04.15 | 3-Monats Bill Auktion |
13.04.15 | Monatliches Budget-Statement |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: Dow schlussendlich tiefer -- SMI & DAX schliessen schwächer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag von seiner schwächeren Seite. Der deutsche Aktienmarkt fand keine klare Tendenz. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |