Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 20.06.2014 22:49:24

Dow und S&P 500 steigen auf Rekordhochs -- SMI geht fester aus dem Handel -- Dax schliesst nach Rekordhoch im Minus -- Frankreich will 20 Prozent von Alstom kaufen -- Bundesrat begrenzt Zuwanderung

Ölpreise tendieren uneinheitlich -- Euro gibt Gewinne vom Vortag ab -- Norwegen will Anteile in Milliardenhöhe verkaufen -- Portugal sichert Geldgebern Sparkurs zu -- Verfahren gegen UBS-Chef in Belgien eröffnet -- Oracle laufen die Kosten aus dem Ruder -- Apples Computeruhr kommt angeblich bald -- Börsen Asiens nehmen Gewinne mit

Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Freitag zur Mittagsstunde weiter leicht im Plus. Vor dem grossen Verfall an den Terminbörsen bewegte sich der Leitindex SMI kaum. Am sogenannten Hexensabbat laufen Optionen und Futures auf Aktien und Aktienindizes aus und starke Kursschwankungen sind an diesen Tagen nicht ungewöhnlich. Der Handelstag am Freitag sollte aber ruhig bleiben, zumal kaum marktbeeinflussende Konjunkturdaten anstünden, sagte ein Marktbeobachter.

Zum Wochenausklang ist es in der Tat sehr ruhig. Neben der weitestgehend leeren Konjunkturagenda liegen am Berichtstag auch zu den hiesigen Titeln kaum kursrelevante News vor. Die Entwicklung an den Rohstoffmärkten könnte hingegen für Schwankungen sorgen, hiess es am Markt. So könne der starke Ölpreis angesichts der Spannungen im Irak jederzeit für neuen Gegenwind am Aktienmarkt sorgen, so ein Beobachter.

Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen



18:35 Uhr: Dow und S&P 500 steigen auf Rekordhochs
Sowohl der Dow Jones Industrial als auch der S&P-500-Index sind am Freitag weiter gestiegen und haben Rekordhochs erreicht. Zur Meldung





18:35 Uhr: SMI schliesst im Plus
Der Schweizer Aktienmarkt hat eine ruhige Handelswoche mit höheren Notierungen abgeschlossen. Der Leitindex SMI über die Marke von 8'700 Punkten. Zur Meldung





18:19 Uhr: Ölpreise tendieren nach Gewinnen uneinheitlich
Die Ölpreise haben am Freitag nach kräftigen Gewinnen im Wochenverlauf uneinheitlich tendiert. Die angespannte Lage im Irak stütze tendenziell weiter, sagten Händler. Zur Meldung





18:10 Uhr: Dax schließt nach Rekordhoch im Minus
Die zunächst gute Stimmung am deutschen Aktienmarkt hat am Freitag nicht gehalten. Im späten Handel bröckelten die Gewinne aber zusehends und am Ende stand für den deutschen Leitindex sogar ein Minus zu Buche. Zur Meldung





17:50 Uhr: Frankreich will mit 20 Prozent bei Alstom einsteigen
Im Ringen um Alstom will die französische Regierung mit 20 Prozent bei dem Unternehmen einsteigen. Der Staat werde damit größter Anteilseigner, sagte Wirtschaftsminister Arnaud Montebourg. Zur Meldung





17:10 Uhr: Euro gibt Vortagsgewinne zum US-Dollar ab
Der Euro hat am Freitag seine Kursgewinne vom Vortag vollständig abgegeben. Starke Impulse blieben zum Wochenausklang mangels entscheidender Konjunkturdaten aus. Zur Meldung





16:20 Uhr: Börsen in den USA starten freundlich
Die US-Börsen haben am Freitag weiter von der Aussicht auf eine anhaltend lockere Geldpolitik profitiert. Der marktbreite S&P-500-Index erreichte den dritten Tag in Folge ein Rekordhoch. Zur Meldung





15:45 Uhr: Bundesrat will Zuwanderung beschränken
Der Bundesrat hat am Freitag ein Konzept zur Umsetzung der SVP-Zuwanderungsinitiative präsentiert. Dieses sieht die Beschränkung der Zuwanderung vor. Zur Meldung





15:07 Uhr: Kantonsregierungen lehnen Ecopop-Initiative ab
Sie stelle ein gesamtwirtschaftliches Risiko dar, begründete die KdK ihre Nein-Parole in einer im Anschluss an die Plenarversammlung vom Freitag verbreiteten Mitteilung. Zur Meldung





14:58 Uhr: Hexensabbat treibt den Dax
Am grossen Verfallstag, an dem Optionen und Futures auf Aktien und Aktienindizes auslaufen, gewann der Leitindex bis zum Nachmittag 0,32 Prozent auf 10 036,48 Punkte. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Keystone, filmfoto / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Aleksey Klints / Shutterstock.com, SANOCHEMIA, Keystone, Richard Ruddle Photography / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Keystone, Krivosheev Vitaly / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, istock/NoDerog, niroworld / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Deutsche Bundesbank, Keystone

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.02.25 ABB Underperform Bernstein Research
11.02.25 ABB Neutral Goldman Sachs Group Inc.
07.02.25 ABB Kaufen DZ BANK
31.01.25 ABB Sell Deutsche Bank AG
31.01.25 ABB Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’405.59 19.20 BVKSPU
Short 13’683.17 13.54 BDKS2U
Short 14’167.09 8.93 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’875.08 17.02.2025 17:31:07
Long 12’320.00 19.86
Long 12’046.58 13.69 BJOSHU
Long 11’506.50 8.72 B2SSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
20.06.14 Tag der Flagge
20.06.14 EcoFin-Treffen
20.06.14 Mittsommer
20.06.14 Erzeugerpreisindex (Monat)
20.06.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
20.06.14 Bank von Japan Präsident Kuroda spricht
20.06.14 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
20.06.14 Verbrauchervertrauen, bereinigt
20.06.14 Consumer Spending Volume
20.06.14 Leistungsbilanz n.s.a
20.06.14 Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
20.06.14 Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
20.06.14 Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
20.06.14 Industrieaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
20.06.14 Leistungsbilanz s.a
20.06.14 Leistungsbilanz (Jahr)
20.06.14 Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor
20.06.14 Arbeitslosenquote
20.06.14 Arbeitslosenquote
20.06.14 FX Reserves, USD
20.06.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
20.06.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
20.06.14 Einzelhandelsumsätze (Monat)
20.06.14 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
20.06.14 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat)
20.06.14 Verbraucherpreisindex - Kern (Monat)
20.06.14 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr)
20.06.14 Retail Sales (YoY)
20.06.14 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
20.06.14 Verbrauchervertrauen
20.06.14 Zinssatzentscheidung

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten