Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Luzerner Kantonalbank Aktie 1169360 / CH0011693600

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 21.12.2016 22:49:25

SMI schliesst minimal tiefer -- DAX schliesst knapp im Plus -- Wall Street schliesst leicht im Minus -- EU will Terrorfinanzierung stärker bekämpfen --

Bundesrat will keinen Staatsfonds -- Obama erschwert Trump Ölbohrungen -- Swiss verliert vor EU-Gericht -- Ölpreise legen zu -- Weiterer Ex-BSI-Banker verurteilt -- Weko büsst verschiedene Banken wegen Absprachen -- UBS-Vorsorgeindex sieht Reformbedarf -- LUKB könnte Luzern verlassen -- Schwedische Notenbank verlängert Anleihekäufe -- Nestlé: Sparten-CEO Navarre tritt Job nicht an -- Dormakaba kauft in Nordamerika zu -- Franken gewinnt gegenüber Dollar --

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch etwas nachgegeben. Nach einem verhaltenen und etwas orientierungslosen Start rutschte der SMI erst am Nachmittag etwas deutlicher in die negative Zone und schloss damit erstmals nach vier positiven Tagen wieder tiefer. Insgesamt verlief der Handel aber in ruhigen Bahnen, wobei einmal mehr die von Spekulationen hin und her getriebenen Actelion mit einem starken Plus auffielen.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,12% tiefer bei 8'233,45 Punkten. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, ging um 0,07% auf 1'299,47 Punkte zurück und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,08% auf 8'958,17 Punkte. Von den 30 wichtigsten Titeln schlossen 21 im Minus, acht im Plus und einer (Geberit) unverändert.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


22:49 Uhr: Wall Street schliesst leicht im Minus
Der Dow Jones Industrial hat auch am Mittwoch die Marke von 20 000 Punkten noch nicht geknackt. Beim Stand von 19 941,96 Punkten beendete der New Yorker Leitindex den Handel mit minus 0,16 Prozent. Zur Meldung





18:48 Uhr: Dax schliesst mit hauchdünnem Plus
Nach der jüngsten Rally haben es die Anleger am Mittwoch beim Dax ruhiger angehen lassen. Der deutsche Leitindex stieg früh bis auf 11 479,88 Punkte und damit auf den höchsten Stand seit August 2015, verlor dann aber an Dynamik. Zur Meldung





18:28 Uhr: SMI schliesst minimal tiefer
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch etwas nachgegeben. Nach einem verhaltenen und etwas orientierungslosen Start rutschte der SMI erst am Nachmittag etwas deutlicher in die negative Zone und schloss damit erstmals nach vier positiven Tagen wieder tiefer. Zur Meldung





15:39 Uhr: EU: Stärker Terrorfinanzierung und Geldwäsche bekämpfen
Die EU plant ein schärferes Vorgehen gegen organisierte Kriminalität, Terrorfinanzierung und Geldwäsche. Dabei braucht es gemeinsame Mindeststandards für verschiedene Bereiche. Zur Meldung





15:17 Uhr: Belgien: Geschäftsklima stärker als erwartet verbessert
In Belgien hat sich das Geschäftsklima im Dezember stärker als erwartet aufgehellt. Der Indikator sei zum Vormonat um 1,6 Punkte auf minus 0,2 Punkte gestiegen, teilte die belgische Notenbank (BNB) am Mittwoch in Brüssel mit. Zur Meldung





14:48 Uhr: Die Hürde im Dow von 20'000 Punkten bleibt im Fokus
Die 20'000 Punkte-Marke im Dow Jones Industrial bleibt im Visier des Anleger am US-Aktienmarkt. Der Leitindex an der Wall Street könnte am Mittwoch von steigenden Ölpreisen profitieren und einen weiteren Versuch starten, diese Hürde zu nehmen. Zur Meldung





14:28 Uhr: EU-Gericht entscheidet gegen die Swiss
Der Grundsatz der Gleichbehandlung gilt nur für EU-Staaten - nicht aber für Drittsaaten. Zu diesem Schluss kam der EU-Gerichtshof (EuGH) am Mittwoch in Luxemburg. Zur Meldung





13:48 Uhr: Ölpreise legen zu
Die Ölpreise sind am Mittwoch gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete am Mittag 55,64 US-Dollar. Zur Meldung





13:27 Uhr: Euro leichter zum Franken
Der Euro hat sich am Mittwoch nur wenig von der Stelle bewegt. Am Markt war von einem ruhigen vorweihnachtlichen Handel die Rede. Impulse durch Konjunkturdaten blieben aus. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, finanzen.ch, Keystone, zvg, Bloomberg, finanzen.ch, Keystone, keystone, Andrey Emelyanenko / Shutterstock.com, Keystone, keystone, Keystone, Keystone, Bloomberg, Keystone, Bloomberg

Analysen zu Luzerner Kantonalbank AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
21.12.16 Westpac Leitindex (Monat)
21.12.16 Aktivitätsindex aller Industrien (Monat)
21.12.16 Arbeitskräfteerhebung
21.12.16 Verbraucherzuversicht
21.12.16 Erzeugerpreisindex ( Monat )
21.12.16 Riksbank Zinssatzentscheidung
21.12.16 Lohninflation ( Jahr )
21.12.16 Lohninflation ( Monat )
21.12.16 Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors
21.12.16 Leistungsbilanz (Jahr)
21.12.16 Leistungsbilanz
21.12.16 M3-Geldmenge
21.12.16 MBA Hypothekenanträge
21.12.16 Leitindikator
21.12.16 SNB Quartals Bulletin
21.12.16 Verbrauchervertrauen
21.12.16 Verkäufe bestehender Häuser ( Monat )
21.12.16 Verkäufe bestehender Häuser (Monat)
21.12.16 EIA Rohöl Lagerbestand
21.12.16 Leistungsbilanz - BIP Rate
21.12.16 Leistungsbilanz ( Quartal )
21.12.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
21.12.16 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)

Aktien in diesem Artikel

adidas 280.30 50.94% adidas
Barclays plc 1.60 59.01% Barclays plc
BNP Paribas S.A. 43.55 49.22% BNP Paribas S.A.
Citigroup Inc. 76.60 -1.07% Citigroup Inc.
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) 10.04 58.78% Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)
Deutsche Bank AG 28.34 -0.17% Deutsche Bank AG
DocMorris AG (ex Zur Rose) 6.12 -2.47% DocMorris AG (ex Zur Rose)
dormakaba Holding AG 701.00 -0.43% dormakaba Holding AG
EFG International AG 16.76 0.24% EFG International AG
HSBC Holdings plc 10.84 -4.20% HSBC Holdings plc
Implenia AG 67.80 1.95% Implenia AG
JPMorgan Chase & Co. 244.45 -0.24% JPMorgan Chase & Co.
Lloyds Banking Group 0.83 -1.76% Lloyds Banking Group
Mizuho Financial Group Inc. 26.20 0.69% Mizuho Financial Group Inc.
Nestlé SA (Nestle) 75.30 -0.41% Nestlé SA (Nestle)
Nike Inc. 53.01 -1.05% Nike Inc.
Schweizerische Nationalbank 3’950.00 2.07% Schweizerische Nationalbank
Société Générale (Societe Generale) 12.85 -34.40% Société Générale (Societe Generale)
UBS 32.39 -0.43% UBS
Volkswagen (VW) St. 88.58 0.66% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 83.80 1.38% Volkswagen (VW) AG Vz.