Glarner Kantonalbank Aktie 18939665 / CH0189396655
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 27.03.2015 22:38:54
|
SMI schliesst unverändert -- Dax geht mit Gewinnen ins Wochenende -- Dow schliesst mit kleinem Plus -- Intel womöglich vor Milliarden-Deal -- Mobilezone kauft deutsche Firma
Auch Swiss führt Zwei-Personen-Regel im Cockpit ein -- Dow Chemical mit Milliardendeal -- Swatch-CEO zuversichtlich nach Baselworld -- Griechische Reformliste fertig -- Euro neigt zur Schwäche -- US-Wirtschaft bremst ab -- Privatbank UBP übernimmt Coutts -- Airlines verschärfen weltweit Cockpit-Regeln
Bis Börsenschluss gewann der Swiss Market Index (SMI) nur noch unwesentliche 0,01% auf 9'083,52 Punkte. Nach neun Wochen in Serie mit steigenden Kursen hat der SMI damit die von Gewinnmitnahmen und geopolitischen Unruhen geprägte Woche mit einem Rückgang um 3,3% abgeschlossen. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) verlor am Freitag 0,13% auf 1'355,45 Zähler und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,05% auf 9'090,88 Punkte zu. Bei den 30 Top-Titeln standen acht Gewinner 21 Verlierern gegenüber, Schindler schlossen unverändert
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Es wäre der grösste Zukauf in Intels Unternehmensgeschichte: Der US-Chiphersteller führt laut einem Zeitungsbericht Gespräche über eine Übernahme des Wettbewerbers Altera. Zur Meldung
Die Klettertour an der Wall Street ist am Freitag mühselig gewesen. Meist legten die wichtigsten Indizes nach kurzen Anstiegen wieder den Rückwärtsgang ein. Zur Meldung
Die Handyladenkette Mobilezone kehrt wieder nach Deutschland zurück. Sie kauft für 70 Mio CHF die EinsAMobile GmbH, die in der Vermittlung von Handyabos und im Verkauf von Mobiltelefonen und Accessoires tätig ist. Zur Meldung
Nachdem der deutsche Leitindex jüngst von Rekord zu Rekord geeilt war und Mitte März bei 12 219,05 Punkten einen Höchststand erreicht hatte, ist die Wochenbilanz nun mit minus 1,42 Prozent negativ. Zur Meldung
Der Leitindex SMI startete mit moderaten Avancen in den Tag und baute diese mit Unterstützung der Index-Schwergewichte Novartis, Roche und Nestlé bis auf ein Tageshoch von 9'160 Punkten aus. Zur Meldung
Die griechische Regierung hat ihre mit Spannung erwartete Reformliste fertiggestellt. 18 Massnahmen umfasst sie, die Athen etwa 3,5 Milliarden Euro bringen würden, darunter zum Beispiel die Vergabe der TV- und Radio-Frequenzen. Zur Meldung
Zwei ehemalige Credit-Suisse-Banker sind im Zusammenhang mit ihren Rollen im US-Steuerstreit einem Medienbericht zufolge einem Gefängnisaufenthalt entgangen. Zur Meldung
Der US-Aktienmarkt hat am Freitag seine frühen Gewinne zum grossen Teil wieder abgegeben. Widersprüchliche Konjunkturdaten und die bevorstehende Rede von US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen sorgten für Zurückhaltung. Zur Meldung
Nach dem von einem Co-Piloten verursachten Absturz eines Germanwings-Jets will Lufthansa für sämtliche Passagierflüge im Konzern die Zwei-Personen-Regel im Cockpit umsetzen. Zur Meldung
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
27.03.15 | Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr) |
27.03.15 | Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
27.03.15 | Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr) |
27.03.15 | Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr) |
27.03.15 | Arbeitslosenquote |
27.03.15 | Job/Bewerber Verhältnis |
27.03.15 | Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr) |
27.03.15 | Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr) |
27.03.15 | Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
27.03.15 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
27.03.15 | Einzelhandelumsätze (Jahr) |
27.03.15 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
27.03.15 | Verbraucherzuversicht |
27.03.15 | Industrie-Zuversicht |
27.03.15 | Importpreisindex (Jahr) |
27.03.15 | Importpreisindex (Monat) |
27.03.15 | Nationwide Immobilienpreisindex s.a (Monat) |
27.03.15 | Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr) |
27.03.15 | Verbrauchervertrauen |
27.03.15 | Arbeitslosenquote (3M) |
27.03.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
27.03.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
27.03.15 | BoE Präsident Carney spricht |
27.03.15 | Industrieaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
27.03.15 | Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
27.03.15 | Änderung der Arbeitslosen |
27.03.15 | Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
27.03.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
27.03.15 | Auslandsankünfte |
27.03.15 | Kredit-Indikator |
27.03.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
27.03.15 | Einzelhandelsumsatz |
27.03.15 | Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
27.03.15 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
27.03.15 | MPC Mitglied Broadbent spricht |
27.03.15 | Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
27.03.15 | Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
27.03.15 | Fed Stanley Fischer Rede |
27.03.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
27.03.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
27.03.15 | Monats Einzelhandelsumsätze |
27.03.15 | Jahres Einzelhandelsumsätze |
27.03.15 | Währungsreserven, USD |
27.03.15 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
27.03.15 | Private Konsumausgaben Preise (Quartal) |
27.03.15 | Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (Quartal) |
27.03.15 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
27.03.15 | Arbeitslosenquote |
27.03.15 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
27.03.15 | Handelsbilanz, USD |
27.03.15 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
27.03.15 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
27.03.15 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |
27.03.15 | Fed´s Yellen Rede |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: SMI stabil -- DAX erholt sich zum Wochenstart -- Börsen in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Start der neuen Handelswoche etwas höher. Auch am deutschen Markt sind Gewinne zu sehen. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.