Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Cembra Money Bank Aktie 22517316 / CH0225173167

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 29.08.2014 22:43:25

Aktien New York Schluss: Gewinne -- US-Anleihen mit Gewinnen -- SMI beendet Woche mit Plus -- Dax schliesst kaum verändert

-- Verschiedene Faktoren stützen Ölpreis -- Brasiliens Wirtschaft in Rezession gefallen -- Euro kaum verändert -- Tablet-Boom kommt ins Stocken -- Doch noch Hoffnung für Saab?


Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Freitag komfortabel in der Gewinnzone abgeschlossen. Der Leitindex SMI startete bereits fester in den Handel, in der Folge bröckelten die Gewinne jedoch kontinuierlich ab ehe der Index in der Schlussauktion nochmals in die Höhe sprang. Dass der SMI sich im Plus halten konnte und am Ende klar fester aus dem Handel ging, war vor allem der kräftigen Unterstützung des Schwergewichts Nestlé zuzuschreiben. Festere Kurse waren auch bei Bankpapieren zu sehen während die Aktien der Luxusgüterkonzerne Swatch und Richemont an Wert verloren haben.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss den Handel mit 0,43% höher auf 8'658,97 Punkten etwas fester ab. Im frühen Geschäft war der Index bis auf 8'669 Stellen geklettert. Im Wochenvergleich gewann der SMI 1,22% im Monatsvergleich resultierte ein deutliches Plus von 2,96%. Der gekappte Swiss Leader Index (SLI) rückte zu Wochenschluss um 0,31% auf 1'305,53 und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,38% auf 8'566,25 Zähler vor. Von den 30 wichtigsten Aktien standen am Ende 18 im Plus, elf im Minus und Kühne+Nagel unverändert.

Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen



22:31 Uhr: Aktien New York: Auf Rekordhoch ins lange Wochenende
Der marktbreite US-Index S&P 500 hat am Freitag in einem recht lustlosen Handel wieder die Marke von 2000 Punkten übersprungen und auf einem Rekordhoch geschlossen. Zur Meldung




21:07 Uhr: US-Anleihen: Gewinne
US-Staatsanleihen haben am Freitag nach einem überwiegend schwächeren Auftakt zugelegt. Zur Meldung




20:16 Uhr: Aktien New York: Dow kaum bewegt
Der US-Leitindex Dow Jones Industrial hat am Freitag keine klare Richtung gefunden und ist zuletzt auf der Stelle getreten. Zur Meldung




19:14 Uhr: Brasiliens Wirtschaft in Rezession gefallen
Die grösste Volkswirtschaft Lateinamerikas ist auch im zweiten Quartal 2014 geschrumpft. Zur Meldung




18:48 Uhr: Tablet-Boom kommt ins Stocken
Nach dem Siegeszug der Tablets wächst die Nachfrage nach den Kompakt-Computern inzwischen langsamer. Zur Meldung




18:34 Uhr: Dax schliesst kaum verändert
Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag nach einem turbulenten Verlauf nahezu unverändert geschlossen. Zur Meldung




18:25 Uhr: SMI schliesst höher - Ukraine-Risiken bleiben
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Freitag komfortabel in der Gewinnzone abgeschlossen.Zur Meldung




17:11 Uhr: Verschiedene Faktoren stützen Ölpreis
Die Ölpreise haben sich am Freitag weiter stabilisiert und sind am späten Nachmittag leicht gestiegen. Zur Meldung




17:11 Uhr: Euro kaum verändert
Der Eurokurs hat sich am Freitag nach Inflationsdaten nur wenig verändert. Zur Meldung




16:44 Uhr: Renditen bei Staatsanleihen rutschen ab
Institutionelle Investoren flüchten auf der Suche nach sicheren Anlageformen in Anleihen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, filmfoto / Shutterstock.com, Richard Ruddle Photography / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Deutsche Bundesbank, Keystone, Keystone, ZVG, Keystone, Keystone, Overmann, Keystone, Keystone

Analysen zu Google (C)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’047.72 19.88 UBSP6U
Short 13’309.04 13.92 3OUBSU
Short 13’819.10 8.82 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’492.66 13.10.2025 11:55:41
Long 11’957.51 18.29 SSBBTU
Long 11’718.03 13.77 SHFB5U
Long 11’197.29 8.73 B3TS7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
29.08.14 Baubewilligungen (Monat)
29.08.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
29.08.14 Dienstleistungssektorertrag
29.08.14 Wachstum in der Industrieherstellung
29.08.14 Hometrack Immobilienpreise s.a
29.08.14 Gfk Verbrauchervertrauen
29.08.14 Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr)
29.08.14 Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr)
29.08.14 Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr)
29.08.14 Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.08.14 Job/Bewerber Verhältnis
29.08.14 Arbeitslosenquote
29.08.14 Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.08.14 Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr)
29.08.14 Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr)
29.08.14 Industrieproduktion (Monat)
29.08.14 Industrieproduktion (Jahr)
29.08.14 Einzelhandelsumsätze s.a (Monat)
29.08.14 Einzelhandelumsätze (Jahr)
29.08.14 Umsätze von großen Einzelhändlern
29.08.14 Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstands
29.08.14 Geschäftsaussichten
29.08.14 ANZ Business Confidence
29.08.14 Privatsektorkredit (Monat)
29.08.14 Privatsektorkredit (Jahr)
29.08.14 M3 Geldmenge (Jahr)
29.08.14 Fahrzeugproduktion (Jahr)
29.08.14 Annualisierte Baubeginne
29.08.14 Bauaufträge (Jahr)
29.08.14 Baubeginne (Jahr)
29.08.14 Zinssatzentscheidung
29.08.14 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
29.08.14 M3-Geldmenge (im Jahresvergleich)
29.08.14 Einzelhandelsumsätze (Monat)
29.08.14 Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr)
29.08.14 Nationwide Immobilienpreisindex s.a (Monat)
29.08.14 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
29.08.14 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
29.08.14 Handelsbilanz
29.08.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
29.08.14 KOF Leitindikator
29.08.14 Erzeugerpreisindex (Monat)
29.08.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
29.08.14 Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich)
29.08.14 M2-Geldmenge (im Jahresvergleich)
29.08.14 Änderung der Arbeitslosen
29.08.14 Einzelhandelsumsatz
29.08.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
29.08.14 Leistungsbilanz
29.08.14 Arbeitslosenqoute
29.08.14 Angemeldete Arbeitslosigkeit
29.08.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.08.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
29.08.14 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
29.08.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
29.08.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.08.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
29.08.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
29.08.14 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
29.08.14 Arbeitslosenquote
29.08.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
29.08.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
29.08.14 Federal Fiscal Deficit, INR
29.08.14 FX Reserves, USD
29.08.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
29.08.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
29.08.14 Industrieproduktion (Jahr)
29.08.14 Handelsbilanz (in Rands)
29.08.14 Persönliche Konsumausgaben Deflator
29.08.14 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat)
29.08.14 Privatausgaben
29.08.14 Persönliches Einkommen (Monat)
29.08.14 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr)
29.08.14 Persönliche Konsumausgaben (Monat)
29.08.14 Rohstoffpreisindex
29.08.14 Bruttoinlandsprodukt annualisiert (Quartal)
29.08.14 Industrieproduktpreise (Monat)
29.08.14 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
29.08.14 Arbeitslosenquote
29.08.14 Haushaltsprimärüberschuss
29.08.14 Nominaler Haushaltssaldo
29.08.14 Chicago Einkaufsmanagerindex
29.08.14 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
29.08.14 Nationale Arbeitslosenquote
29.08.14 Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
29.08.14 Haushaltsbilanz, Pesos