SIX-Handel im Fokus |
31.01.2025 15:59:03
|
Börse Zürich in Grün: SPI zeigt sich nachmittags fester

Der SPI macht heute Gewinne.
Am Freitag tendiert der SPI um 15:42 Uhr via SIX 0.29 Prozent fester bei 16’804.06 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2.215 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 16’820.87 Zählern und damit 0.389 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (16’755.70 Punkte).
Der Tiefststand des SPI lag am Freitag bei 16’786.85 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 16’867.77 Punkten erreichte.
SPI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der SPI bislang einen Gewinn von 3.02 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, einen Stand von 15’472.33 Punkten. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, wurde der SPI auf 15’711.55 Punkte taxiert. Am letzten Handelstag im Januar, dem 31.01.2024, verzeichnete der SPI einen Wert von 14’774.50 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 8.28 Prozent aufwärts. Das SPI-Jahreshoch steht derzeit bei 16’867.77 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 15’453.24 Punkten.
SPI-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich derzeit Edisun Power Europe (+ 19.47 Prozent auf 67.50 CHF), Ascom (+ 6.88 Prozent auf 3.42 CHF), Gurit (+ 5.20 Prozent auf 18.62 CHF), Feintool International (+ 3.57 Prozent auf 14.50 CHF) und Santhera Pharmaceuticals (+ 3.54 Prozent auf 16.98 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind derweil SoftwareONE (-5.80 Prozent auf 6.01 CHF), GAM (-5.16 Prozent auf 0.09 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-4.76 Prozent auf 0.19 CHF), Addex Therapeutics (-4.14 Prozent auf 0.06 CHF) und ASMALLWORLD (-3.57 Prozent auf 1.35 CHF).
SPI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Novartis-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 3’523’859 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI nimmt die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 252.177 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien
Die Talenthouse-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Die Adecco SA-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10.01 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Talenthouse AG
21.03.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI fällt (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI am Freitagmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI zum Start mit Abgaben (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI am Donnerstagmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI beginnt Handel im Minus (finanzen.ch) | |
19.03.25 |
Schwacher Handel: SPI gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) |