Curatis Aktie 133078097 / CH1330780979
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Bewegung |
30.09.2025 09:28:44
|
Börse Zürich: SPI notiert zum Start im Minus

Das macht der SPI morgens.
Um 09:09 Uhr bewegt sich der SPI im SIX-Handel 0.03 Prozent leichter bei 16’627.06 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2.102 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0.018 Prozent auf 16’628.59 Punkte an der Kurstafel, nach 16’631.63 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 16’649.18 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 16’627.06 Punkten lag.
SPI auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wurde am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, mit 16’907.81 Punkten bewertet. Der SPI wies am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, einen Stand von 16’534.67 Punkten auf. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, wurde der SPI auf 16’241.87 Punkte taxiert.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 7.14 Prozent zu Buche. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 17’386.61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14’361.69 Punkten verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SPI
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich aktuell SHL Telemedicine (+ 9.95 Prozent auf 1.22 CHF), Addex Therapeutics (+ 7.62 Prozent auf 0.07 CHF), Idorsia (+ 3.01 Prozent auf 3.93 CHF), Ascom (+ 2.27 Prozent auf 3.60 CHF) und Swissquote (+ 1.77 Prozent auf 547.00 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind derweil Curatis (-9.72 Prozent auf 13.00 CHF), Rieter (-3.31 Prozent auf 5.84 CHF), Avolta (ex Dufry) (-2.36 Prozent auf 43.94 CHF), Straumann (-1.81 Prozent auf 85.64 CHF) und Sonova (-1.81 Prozent auf 217.00 CHF).
SPI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 525’325 Aktien gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 226.059 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SPI-Werte im Blick
Im SPI hat die Relief Therapeutics-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die OC Oerlikon-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9.76 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Curatis AG
15:58 |
Gewinne in Zürich: SPI nachmittags freundlich (finanzen.ch) | |
12:26 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI am Donnerstagmittag freundlich (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI am Dienstagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Börse Zürich: SPI notiert zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel: SPI letztendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI am Nachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI liegt mittags im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI in der Verlustzone (finanzen.ch) |
3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola
inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Addex Therapeutics am 30.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17’117.19 | 0.64% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zinssenkungshoffnungen treiben die Kurse: US-Börsen in Grün -- SMI schliesst mit Gewinnen -- DAX behält Rekord im Blick -- Asiens Börsen schliessen höherDer heimische Aktienmarkt knüpfte am Donnerstag nahtlos an seine Vortagesgewinne an. Auch am deutschen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der Dow zeigt sich fester. Die Börsen in Fernost legten am Donnerstag zu. In China fand feiertagsbedingt weiter kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |