Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Vager Ausblick 27.02.2025 10:58:37

Bossard-Aktie in Rot: Bossard streicht Dividende nach Gewinnrückgang zusammen

Bossard-Aktie in Rot: Bossard streicht Dividende nach Gewinnrückgang zusammen

Das Zuger Unternehmen Bossard hat im Geschäftsjahr 2024 erneut weniger Gewinn erwirtschaftet.

Entsprechend soll auch die Dividende gekürzt werden. Im Ausblick auf das laufende Jahr zeigt sich das Zuger Unternehmen vage, hält aber an seinen Mittelfristzielen fest.

Der Betriebsgewinn (EBIT) sank im Vergleich zum Vorjahr um 11,5 Prozent auf 100,1 Millionen Franken, wie das auf Verbindungstechnik und Logistik spezialisierte Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Die entsprechende Marge ging gleichzeitig um 0,4 Prozentpunkte auf 10,2 Prozent zurück.

Der Konzerngewinn lag mit 75,3 Millionen Franken um 2,0 Prozent leicht unter dem Vorjahreswert. Die Dividende soll erneut gekürzt werden, und zwar auf 3,90 Franken brutto je Namenaktie A. Im Vorjahr war sie um 1,50 Franken auf 4,00 Franken je Namenaktie gekürzt worden. Bossard schüttet gemäss seiner Dividendenpolitik rund 40 Prozent des Konzerngewinns an die Aktionäre aus.

Mit den Zahlen lag Bossard im Rahmen seiner eigenen Erwartungen und über jener von Analysten.

Starker Franken drückte aufs Geschäft

Bossard spürt seit dem zweiten Quartal 2023 eine verhaltene Nachfragedynamik wegen eines Lagerabbaus bei den Kunden und dem starken Schweizer Franken, wie es in der Mitteilung hiess. Allerdings zeigten sich insbesondere in Europa und Asien in der zweiten Jahreshälfte 2024 Anzeichen für eine Stabilisierung. Insgesamt gingen die Umsätze in Europa und Amerika zurück, in Asien legten sie leicht zu.

Die Entwicklung des Umsatzes hatte Bossard bereits Mitte Januar kommuniziert. Dieser sank um 7,7 Prozent auf 986,4 Millionen Franken. In den letzten beiden Jahren hatte das Unternehmen noch Verkäufe von über 1 Milliarde erzielt. Zuletzt hatte Bossard eine verhaltene Nachfragedynamik in vielen Industriesektoren zu spüren bekommen.

Verhaltene Nachfrage

Im Ausblick bleibt Bossard wenig konkret. Aus heutiger Sicht könne nur schwer prognostiziert werden, wie sich das wirtschaftliche Umfeld in den kommenden Quartalen entwickeln werde, hiess es. Das Management rechnet auf Basis des zweiten Halbjahres 2024 und trotz Wachstum in gewissen Märkten und Industrien für das erste Halbjahr 2025 mit einer verhaltenen konjunkturellen Nachfrage.

Die geltenden Mittelfristziele wurden bestätigt. So wird demnach weiterhin ein durchschnittliches jährliches organisches Wachstum von über 5 Prozent sowie eine EBIT-Marge von 12 bis 15 Prozent angestrebt.

Die Bossard-Aktie verliert im SIX-Handel zwischenzeitlich 0,71 Prozent auf 209,50 Franken.

to/rw

Zug (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Bossard Group

Analysen zu Bossard AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’848.48 8.47 BUJS6U
SMI-Kurs: 11’648.83 04.04.2025 17:30:34
Long 11’145.81 19.84 SSRM0U
Long 10’860.00 13.18
Long 10’427.70 9.00 5SSM0U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Bossard AG 175.20 -5.71% Bossard AG

Apple am 04.04.2025

Chart

finanzen.net News

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.