Q2-Depot |
02.10.2021 22:03:00
|
Charlie Mungers Portfolio: Auf diese Werte setzt der Buffett-Vize im zweiten Quartal
Charlie Munger und Warren Buffett sind durch eine jahrzehntelange Freundschaft verbunden. Als Geschäftspartner leiten sie die milliardenschwere Investmentholding Berkshire Hathaway. Im Gegensatz zu Buffett zählt Charlie Mungers Depot jedoch lediglich fünf Werte.
• Lediglich 5 Werte im Portfolio
• Umwälzungen bleiben aus
Geraume Zeit bestand das Investmentportfolio der Daily Journal Corp., dessen Chef Berkshire Hathaway-Vize Charlie Munger ist, nur aus vier Werten. Nachdem der Investor sein Depot im ersten Quartal 2021 jedoch erstmals seit langer Zeit erweitert hat, sind auch im zweiten Jahresviertel fünf Positionen im Portfolio vertreten. Dennoch bleibt das Depot verglichen mit dem des Starinvestors Warren Buffett, welches 44 Werte enthält, weiterhin übersichtlich.
Platz 5: POSCO
Seine Beteiligung am südkoreanischen Stahlkonzern POSCO liess Charlie Munger in dem zweiten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres unangetastet. Insgesamt besitzt der Investor 9'745 POSCO-Aktien, womit die Beteiligung rund 0,35 Prozent am Gesamtdepot von Munger ausmacht. Zum Berichtszeitpunkt Ende Juni hatten die Anteile einen Wert von 748'000 US-Dollar und stiegen damit im Vergleich zum Vorquartal um gut 6 Prozent.
Platz 4: U.S. Bancorp
An Mungers U.S. Bancorp-Beteiligung gab es im abgelaufenen Quartal ebenfalls keine Anpassungen. Unverändert hält der Unternehmer 140'000 Anteile an dem US-amerikanischen Finanzhaus. Damit machen die Anteile 3,74 Prozent am Gesamtdepot aus. Der Wert der Beteiligung belief sich zum 30.06. auf 7,98 Millionen US-Dollar und ist damit im Vergleich zum ersten Quartal 2021 leicht gestiegen - damals hatte sich der Wert der Investition noch auf 7,74 Millionen US-Dollar belaufen.
Platz 3: Alibaba
Nachdem Munger im ersten Quartal 2021 erstmals seit längerer Zeit mit dem chinesischen Internetriesen Alibaba wieder einen neuen Wert aufgenommen hatte, tastete er die Position im zweiten Jahresviertel nicht noch einmal an: So hält der Starinvestor weiterhin 165'320 Alibaba-Aktien, was mit einem Anteil von 17,59 Prozent für Platz drei unter den grössten Beteiligungen des Starinvestors reicht. Insgesamt hatten die Alibaba-Aktien von Munger zum Stichtag einen Wert von 37,49 Millionen US-Dollar.
Platz 2: Wells Fargo
Ebenfalls keine Änderungen gab es im zweiten Quartal bei Mungers zweitgrösster Beteiligung: Unverändert hielt der Investor im Berichtszeitraum 1'591'800 Anteile an der US-Bank Wells Fargo. Die Papiere des Finanzhauses machen 33,82 Prozent am Gesamtdepot aus und kamen Ende Juni auf einen Wert von 72,09 Millionen US-Dollar. Sich nicht von den Anteilen zu trennen, hat sich für Munger gelohnt: Denn im Vergleich zum Vorquartal ist der Wert der Anteilsscheine um 15,9 Prozent gestiegen.
Platz 1: Bank of America
Die Bank of America blieb im zweiten Quartal unverändert die grösste Beteiligung in Charlie Mungers Depot. Mit einem Anteil von 44,49 Prozent verteidigte das Bank-Investment den ersten Platz. Insgesamt sind 2'300'000 Anteilsscheine im Besitz der Daily Journal Corp. Der Gesamtwert der Anteile belief sich im Berichtsquartal auf 94,82 Millionen US-Dollar und stieg damit im Vergleich zum Vorquartal erneut deutlich. Im ersten Quartal 2021 waren die BoA-Aktien noch 89 Millionen US-Dollar wert gewesen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Analysen zu US Bancorp Cert Deposito Arg Repr 1 sh
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern Märkte: SMI deutlich im Minus -- DAX verlustreich -- Asiens Börsen tiefrot - kein Handel in ShanghaiSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt notieren im Handel am Montag deutlich schwächer. Die asiatischen Indizes präsentieren sich zu Wochenbeginn mit starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |