Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Marge sinkt kräftig |
01.02.2024 20:07:00
|
CHERRY-Aktie stürzt über 36 Prozent ein: CHERRY kann nach vorläufigen Zahlen Jahresprognose wohl nicht erfüllen

Am Donnerstag steht die CHERRY-Aktie nach Vorlage der vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2023 kräftig unter Druck.
Für das Geschäftsjahr 2023 dürfte sich der Umsatz auf 126 Millionen Euro belaufen, teilte das Unternehmen in einer Adhoc-Meldung mit. Die eigene Prognose lag dagegen bei 140 Millionen Euro. Auch die bereinigte Konzern-EBITDA-Marge verfehlt die eigenen Erwartungen deutlich: Stellte CHERRY zuvor eine Marge von rund 10 Prozent in Aussicht, dürfte sich diese laut der Mitteilung auf nur rund 2 Prozent belaufen.
Wachstum im vierten Quartal verlangsamt sich
Der Umsatz für das vierte Quartal 2023 wird mit rund 38 Millionen Euro angegeben, und liegt damit zwar über dem des Vorjahresquartals (34,5 Millionen Euro).
"Die Abweichung von der Prognose ist auf ein langsameres Wachstum im vierten Geschäftsquartal zurückzuführen. Der Zuwachs in der Nachfrage nach Computer-Peripheriegeräten, insbesondere im B2B-Geschäft, blieb hinter den Erwartungen der Gesellschaft zurück. Der dadurch ausgebliebene Umsatz führte zu einem Absinken der bereinigten EBITDA-Marge, da die Kosten nicht in gleichem Masse reduziert werden konnten", erläutert das Unternehmen in der Mitteilung.
CHERRY gibt Anlegern jedoch einen kleinen Lichtblick und setzt auf Restruktierungen: "Für das Gesamtjahr konnten wir zwar ein positives zweistelliges Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr in den Bereichen Gaming- und Office-Peripherals verzeichnen, jedoch reichte dieses noch nicht aus, um den Rückgang im Schaltergeschäft und die Verzögerung im Bereich Digital Health and Solutions zu kompensieren. Die angekündigten Restrukturierungs-, Kostensenkungs- und Transformationsmassnahmen werden stringent umgesetzt und die Gesellschaft erwartet, dass diese zeitnah zu einer Verbesserung der finanziellen Situation von CHERRY führen werden."
CHERRY-Aktie: Anleger fliehen in Scharen
Die Zahlen riefen eine kräftige Fluchtbewegung bei Anlegern hervor: Die CHERRY-Aktie zeigte sich im XETRA-Handel am Donnerstag letztlich 36,38 Prozent tiefer bei 1,86 Euro.
Redaktion finanzen.net / EQS-Ad-hoc: CHERRY SE
Weitere Links:
Nachrichten zu CHERRY
23.07.25 |
EQS-News: Cherry SE Annual General Meeting confirms strategic realignment (EQS Group) | |
23.07.25 |
EQS-News: Hauptversammlung der Cherry SE bestätigt strategische Neuausrichtung (EQS Group) | |
21.07.25 |
EQS-News: Cherry SE adjusts forecast for fiscal year 2025 (EQS Group) | |
21.07.25 |
EQS-News: Cherry SE passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an (EQS Group) | |
21.07.25 |
EQS-Adhoc: Cherry SE: Aktualisierung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025 (EQS Group) | |
21.07.25 |
EQS-Adhoc: Cherry SE: Forecast update for the 2025 financial year (EQS Group) | |
18.07.25 |
EQS-News: Cherry SE: Umsetzung der strategischen Neuausrichtung bestimmt vorläufiges Halbjahresergebnis 2025 (EQS Group) | |
18.07.25 |
EQS-News: Cherry SE: Preliminary half-year results 2025 shaped by strategic realignment (EQS Group) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsdeal mit Japan: US Börsen letztlich fester - S&P 500 mit Rekord -- SMI schliesst über 12'000 Zählern -- DAX beendet Handel höher -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street ging es gen Norden. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |