Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
18.02.2025 13:39:36

Commerzbank mietet neuen Wolkenkratzer

FRANKFURT (awp international) - Der Commerzbank -Tower zählt zu den markantesten Bankentürmen der Frankfurter Skyline, nun mietet Deutschlands zweitgrösste Privatbank ein neues Hochhaus dazu. Das Geldhaus habe mit der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) einen Mietvertrag über 15 Jahre für den neuen Central Business Tower (CBT) abgeschlossen, teilte die Commerzbank mit.

Der Dax -Konzern mietet demnach ab 2028 mehr als 73.000 Quadratmeter auf 52 Etagen. Dort entstehen 3.200 Arbeitsplätze. Der CBT im Frankfurter Finanzviertel wird von der Helaba entwickelt und befindet sich noch im Bau. "Das neue Gebäude wird neben dem Commerzbank-Tower ein wichtiger Anker für die Commerzbank in der Frankfurter Innenstadt werden", sagte Commerzbank-Vorständin Sabine Minarsky.

Der 205 Meter hohe Central Business Tower wird der Helaba zufolge komplett an die Commerzbank vermietet. Ab Ende 2028 sollen die ersten Beschäftigten einziehen.

Nur noch Mieter im Commerzbank-Turm

Die von der italienischen Unicredit umworbene Commerzbank will ihren ikonischen Turm am Kaiserplatz, der mit 259 Metern höchste Wolkenkratzer in Frankfurt, aber nicht verlassen. Er soll mit zusammen mit dem CBT die zentralen Funktions- und Stabsabteilungen der Bank beherbergen, wie das Geldhaus erläuterte. Mit den beiden Türmen rückten die zur Commerzbank-Zentrale gehörenden Gebäude näher zusammen.

Derzeit sind die zentralen Funktionen auf mehrere Gebäudekomplexe in Frankfurt und im nahen Eschborn verteilt. Künftig will sich die Commerzbank im Kern auf nur noch zwei grosse Gebäude konzentrieren. Welche Flächen das Unternehmen aufgeben könnte, wurde zunächst nicht bekannt.

Die Commerzbank hatte ihr Hochhaus am Kaiserplatz, nach eigenen Angaben das zweithöchstes Hochhaus in der EU, bereits vor einigen Jahren an die Lebensversicherungssparte des koreanischen Samsung-Konzerns verkauft. Seitdem ist sie dort Mieter./als/DP/tih

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’320.62 19.54 BHDSPU
Short 13’603.43 13.61 UBSKMU
Short 14’102.96 8.86 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’804.69 20.02.2025 17:30:00
Long 12’270.79 19.69 B04S7U
Long 11’989.35 13.76 B25SQU
Long 11’472.86 8.89 BYOSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten