Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Billig 06.07.2016 12:20:00

Credit-Suisse-Aktie fällt unter 10 Franken

Der Kursrutsch bei den Bankenaktien geht weiter. Heute fiel die Aktie der Credit-Suisse erstmals unter die wichtige Marke von 10 Franken. Und weiteres Ungemach droht.

Das vor einem Jahr noch völlig Undenkbare ist am Mittwoch eingetreten: Eine Aktie der Credit Suisse konnte erstmals für weniger als eine Zehnernote gekauft werden. Wer von einem Jahr zum Amtsantritt von Tidjane Thiam als CEO bei der CS zugegriffen hat, musste noch rund 26 Franken für eine Aktie hinlegen. Und Marktbeobachter schliessen nicht aus, dass die Papiere weitere neue Tiefs ausloten werden.

Die Credit-Suisse-Aktie fällt nach Börseneröffnung unter die Marke von 10 Franken und markiert um 11.30 Uhr das Rekordtief von 9,81 Franken. Der Wertverlust für die CS-Aktionäre liegt in diesem Jahr damit bei satten 51 Prozent.

Banken werden abgestraft

Die CS ist nicht die einzige Bank, die an den Börsen abgestraft wird. Das Brexit-Votum lässt Geldinstitute auf dem ganzen Kontinent wanken. Darunter die UBS (-0,5%), die Deutsche Bank (-1,0%) oder die Unicredit (-0,1%). Verstärkt wurde die Verunsicherung zuletzt durch die Krise des italienischen Bankensektors, der auf einem 360 Milliarden Euro hohen Berg fauler Kredite sitzt.

Händler berichten zudem mit Blick auf die Credit Suisse von Verkäufen von Fonds aus Grossbritannien und aus dem arabischen Raum. Zudem sollen sich unbestätigten Gerüchten zufolge derzeit Grossaktionäre in "grossen Mengen" von den Papieren trennen. Deshalb werde ein anhaltender und bedeutender Angebots-Überhang in den CS-Aktien befürchtet. Mit dem unter 10 Franken gesunkenen Kurs der Credit Suisse sei eine Art "Worst Case Szenario" eingetreten, so Marktteilnehmer weiter.

Abstieg aus Stoxx Europe 50 droht

Und weiteres Ungemach droht: Nach Einschätzung der Landesbank Baden-Württemberg könnte die Aktie der Credit Suisse wie auch die Titel der Deutschen Bank aus dem Stoxx Europe 50 fallen. Infolge der Kursturbulenzen, die das Brexit-Votum ausgelöst habe, seien die Aktien der beiden Kreditinstitute in dem für die Index-Zugehörigkeit entscheidenden Ranking weit zurückgefallen, schrieb Analyst Uwe Streich in einer Studie vom Mittwoch.

Die Aktien seien auf die Plätze 85 und 86 durchgereicht worden. Sollten sie es bis zum 30. Juli nicht zurück in die Top 74 schaffen, würde ein Abstieg via Fast Exit folgen. Unmöglich erscheine der Verbleib zwar nicht, einfach werde es aber wohl auch nicht. Umgesetzt würden der oder die Wechsel mit Wirkung zum 8. August. Die Aktien des Baukonzerns Vinci und des Versorgers Iberdrola wären dann aussichtsreichste Nachrückkandidaten.

Wichtig sind Index-Veränderungen insbesondere für Fonds, die die Indizes nachbilden. Sie müssen ihre Portfolios entsprechend anpassen.

(awp/ama)

Weitere Links:

Nachrichten zu Credit Suisse (CS)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Credit Suisse (CS)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’325.26 18.31 B7RS6U
Short 12’564.67 13.42 BKFSAU
Short 13’001.15 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’116.98 30.04.2025 17:30:04
Long 11’640.00 19.68
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}