Julius Bär Aktie 10248496 / CH0102484968
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Vermögenswerte blockiert |
12.09.2023 22:43:00
|
Credit Suisse und Julius Bär im Fokus: Geldwäscheskandal in Singapur - Behörden beschlagnahmen Millionen

Der Geldwäsche-Skandal in Singapur hat auch zwei heimische Banken erreicht. Die Polizei in Singapur hat Gelder in Millionenhöhe beschlagnahmt.
• Vorwurf der Geldwäsche
• Polizei beschlagnahmt Gelder
Wie Bloomberg berichtet, nahm die Polizei in Singapur vor wenigen Wochen zehn aus China stammende Ausländer fest und warf ihnen Fälschung und Geldwäsche vor. Zwölf weitere Personen würden bei den Ermittlungen helfen, acht weitere würden von der Polizei gesucht. Banken, Immobilienmakler und Golfclubs in Singapur seien in den Skandal verwickelt, bei dem es um Vermögenswerte in Höhe von mehr als 1,8 Milliarden Singapur-Dollar gehe und der immer weitere Kreise zieht - auch zwei Schweizer Banken hat er erreicht.
Gelder von Julius Bär- und Credit Suisse-Konten beschlagnahmt
So beschlagnahmte die Polizei in Singapur 125 Millionen Singapur-Dollar (92 Millionen US-Dollar) von den Konten eines mutmasslichen Geldwäschers bei der Bank Julius Bär und der lokalen Niederlassung der Credit Suisse.
Laut einer eidesstattlichen Erklärung der Polizei, die dem Obersten Gerichtshof von Singapur vorgelegt worden sei, sollen die Behörden 92 Millionen Singapur-Dollar vom Credit Suisse-Konto des Chinesen mit türkischem Pass Vang - auch bekannt als Wang Shuiming - und weitere 33 Millionen Singapur-Dollar von seinem Julius-Bär-Konto beschlagnahmt haben. Daneben seien auch 2,6 Millionen Singapur-Dollar bei der malaysischen RHB Bank und 600.000 Singapur-Dollar bei dem Maklerunternehmen UOB Kay Hian, mit Hauptsitz in Singapur, eingefroren worden.
Sprecher von Julius Bär und Credit Suisse haben laut Bloomberg eine Stellungnahme abgelehnt, während RHB und UOB Kay Hian nicht sofort auf Anfragen nach einer Stellungnahme reagierten.
Die Polizei habe Beschlagnahmungsanordnungen an acht Finanzinstitute geschickt und deren Guthaben eingeholt, wie es laut Bloomberg in der eidesstattlichen Erklärung heisst. Daneben sollen bereits erste Anfragen nach Dokumenten über die Vermögenswerte von Wang und seiner Frau an Finanzinstitute versendet worden sein.
Ermittlungen gegen ehemaligen Mitarbeiter von Citigroup-Tochter in Singapur
Laut der eidesstattlichen Erklärung werden Vang und sein Bruder Wang Shuiting, der noch auf freiem Fuss ist, in China wegen illegaler Glücksspielaktivitäten gesucht, berichtet Bloomberg. Vangs Geld sei unter anderem in den Kauf von elf Luxusimmobilien in gehobenen Vierteln Singapurs, die sich noch im Bau befinden, geflossen. Der Verkauf der Immobilien sei per Gerichtsbeschluss verboten.
Einen Antrag von Vangs Anwalt, ihn gegen Kaution freizulassen, habe der Richter abgelehnt. Bei einer Gerichtsverhandlung vergangene Woche sei die Untersuchungshaft aller bisher in diesem Fall angeklagten Personen verlängert worden. Die Behörden hätten die Verlängerung von Vangs Untersuchungshaft damit begründet, dass sie weitere Informationen zu bestimmten Transaktionen angefordert hätten und durch die hohen Beträge mehr Zeit für die Rückverfolgung der Gelder benötigten.
Ein Anwalt eines der Verdächtigen sagte laut Bloomberg, dass auch gegen den ehemaligen Mitarbeiter der Tochtergesellschaft von Citigroup in Singapur, Wang Qiming, der derzeit auf Kaution frei sei, ermittelt werde. Zuvor habe die US-Bank erklärt, dass sie mit den Behörden zusammenarbeite, um die Integrität des Finanzsystems zu stärken und zu schützen. Ein Sprecher habe erklärt, dass Wang bereits seit April 2022 nicht mehr bei der Bank arbeite und dass sich Citigroup nicht zu Angelegenheiten äussere, die vor Gericht anhängig seien.
Bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen der Geldwäscheskandal auf den Finanzplatz Singapur, der dank seiner hohen Regulierungsstandards in der jüngsten Vergangenheit vermehrt Kapital zum Beispiel von wohlhabenden Festlandchinesen sowie aus Hongkong und Taiwan anziehen konnte, haben wird.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Julius Bär
17.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
SPI-Papier Julius Bär-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Julius Bär von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Optimismus in Zürich: SLI legt am Freitagmittag zu (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
SPI-Wert Julius Bär-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Julius Bär von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Gewinne in Zürich: So performt der SLI am Nachmittag (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Euphorie nach Fed-Zinssenkung bleibt aus: SMI startet moderat höher -- DAX mit Startgewinnen -- Asiens Börsen erneut uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt sind zum Auftakt leichte Gewinne zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt geht es zum Start nach oben. Die Börsen in Asien zeigen sich am Donnerstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |