D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Quantencomputing-Vorteile |
04.02.2025 22:13:00
|
D-Wave-Aktie klettert dank neuer Markenkampagne "Quantum Realizied"

Im Rahmen einer neuen Markenkampagne mit dem Titel "Quantum Realized" veranschaulicht D-Wave Quantum die Vorteile des Quantencomputings. Die Aktie profitiert an der NYSE.
• Vorteile des Quantencomputings veranschaulicht
• D-Wave Quantum-Aktie gewinnt
Wie D-Wave Quantum in einer Pressemitteilung bekannt gab, haben die Kanadier eine neue Markenkampagne mit dem Titel "Quantum Realized" gestartet. Eingeläutet wurde diese mit einem offenen Brief des CEO Dr. Alan Baratz im Wall Street Journal, in dem es um die kommerzielle Rentabilität des Quantencomputings geht. Mithilfe der neuen Kampagne sollen die Vorteile des heutigen Quantencomputings dargestellt werden.
"Das ist Quantenrealisierung"
"’Quantum Realized’ ist die bislang bedeutendste Markeninitiative von D-Wave und markiert einen wichtigen Moment für das Unternehmen, da wir in die nächste Phase unserer kommerziellen und technischen Initiativen einsteigen. Wir glauben, dass D-Wave das erste Unternehmen ist, das heute den Wert des Quantencomputings ausschöpfen kann, mit einem Kassenbestand von 320 Millionen US-Dollar, mehreren 5'000+ Qubit-Systemen, die jetzt echte Kundenprobleme lösen, einer beispiellosen Verfügbarkeit von 99,9% des Quanten-Cloud-Dienstes und der Fähigkeit, wichtige Probleme anzugehen, die niemals auf einer CPU oder GPU gelöst werden können. Das ist Quantenrealisierung", heisst es in der entsprechenden Meldung.
"Quantum Realized"-Framework
Das Framework der Kampagne umfasst drei Benchmarks zur Bewertung von Quantenunternehmen, wie aus der Pressemeldung weiter hervorgeht. Benchmark Nummer eins mit dem Titel "Technologie" lautet dabei: "Das Unternehmen bietet Quantentechnologie, die rechnerisch komplexe Probleme besser oder schneller lösen kann als ein klassischer Computer allein." "Seine Quantensysteme sind hochleistungsfähig, hochzuverlässig und hochverfügbar", lautet das zweite Kriterium "Verfügbarkeit". Und drittens, "Kommerzialisierung": "Das Unternehmen hat kommerzielle Kundenerfolge bei Proof-of-Concepts und der Bereitstellung von Produktionsanwendungen nachgewiesen". Aktuell sei D-Wave das einzige Unternehmen, das all diese Kriterien erfülle.
D-Wave Quantum-Aktie profitiert
Anleger scheinen die neue Markenkampagne positiv aufzunehmen: Am Dienstag stiegen die Papiere 0,35 Prozent auf 5,78 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu D-Wave Quantum
12.09.25 |
D-Wave Quantum Aktie News: Hausse bei D-Wave Quantum am Freitagabend (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum am Nachmittag mit Kursfeuerwerk (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
Quanten-Aktien bleiben riskant: D-Wave Quantum weiter unter Verkaufsdruck (finanzen.ch) | |
15.08.25 |
D-Wave Quantum-Aktie in Rot: Top-Manager trennen sich von Anteilen in Millionenhöhe (finanzen.ch) | |
12.08.25 |
Analysten sehen Wachstumspotenzial: D-Wave Quantum-Aktie erhält nach Zahlen nur zeitweise Rückenwind (finanzen.ch) | |
07.08.25 |
D-Wave Quantum-Aktie schliesst in Rot: D-Wave schockt mit deutlichem Verlust (finanzen.ch) | |
07.08.25 |
Ausblick: D-Wave Quantum stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
06.08.25 |
D-Wave Quantum-Aktie profitiert weiter von Optimismus bei Quanten-KI (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |