Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099

Quantencomputing-Vorteile 04.02.2025 22:13:00

D-Wave-Aktie klettert dank neuer Markenkampagne "Quantum Realizied"

D-Wave-Aktie klettert dank neuer Markenkampagne

Im Rahmen einer neuen Markenkampagne mit dem Titel "Quantum Realized" veranschaulicht D-Wave Quantum die Vorteile des Quantencomputings. Die Aktie profitiert an der NYSE.

• D-Wave Quantum stellt neue Markenkampagne vor
• Vorteile des Quantencomputings veranschaulicht
• D-Wave Quantum-Aktie gewinnt

Wie D-Wave Quantum in einer Pressemitteilung bekannt gab, haben die Kanadier eine neue Markenkampagne mit dem Titel "Quantum Realized" gestartet. Eingeläutet wurde diese mit einem offenen Brief des CEO Dr. Alan Baratz im Wall Street Journal, in dem es um die kommerzielle Rentabilität des Quantencomputings geht. Mithilfe der neuen Kampagne sollen die Vorteile des heutigen Quantencomputings dargestellt werden.

"Das ist Quantenrealisierung"

"’Quantum Realized’ ist die bislang bedeutendste Markeninitiative von D-Wave und markiert einen wichtigen Moment für das Unternehmen, da wir in die nächste Phase unserer kommerziellen und technischen Initiativen einsteigen. Wir glauben, dass D-Wave das erste Unternehmen ist, das heute den Wert des Quantencomputings ausschöpfen kann, mit einem Kassenbestand von 320 Millionen US-Dollar, mehreren 5'000+ Qubit-Systemen, die jetzt echte Kundenprobleme lösen, einer beispiellosen Verfügbarkeit von 99,9% des Quanten-Cloud-Dienstes und der Fähigkeit, wichtige Probleme anzugehen, die niemals auf einer CPU oder GPU gelöst werden können. Das ist Quantenrealisierung", heisst es in der entsprechenden Meldung.

"Quantum Realized"-Framework

Das Framework der Kampagne umfasst drei Benchmarks zur Bewertung von Quantenunternehmen, wie aus der Pressemeldung weiter hervorgeht. Benchmark Nummer eins mit dem Titel "Technologie" lautet dabei: "Das Unternehmen bietet Quantentechnologie, die rechnerisch komplexe Probleme besser oder schneller lösen kann als ein klassischer Computer allein." "Seine Quantensysteme sind hochleistungsfähig, hochzuverlässig und hochverfügbar", lautet das zweite Kriterium "Verfügbarkeit". Und drittens, "Kommerzialisierung": "Das Unternehmen hat kommerzielle Kundenerfolge bei Proof-of-Concepts und der Bereitstellung von Produktionsanwendungen nachgewiesen". Aktuell sei D-Wave das einzige Unternehmen, das all diese Kriterien erfülle.

D-Wave Quantum-Aktie profitiert

Anleger scheinen die neue Markenkampagne positiv aufzunehmen: Am Dienstag stiegen die Papiere 0,35 Prozent auf 5,78 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / shutterstock.com

Analysen zu D-Wave Quantum

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com