D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Quantencomputing im Fokus |
28.07.2025 22:03:00
|
D-Wave Quantum-Aktie: Experten bleiben trotz Gewinnmitnahmen nach Rally zuversichtlich
Während die D-Wave Quantum-Aktie nach ihrem beeindruckenden Aufschwung auf Monatssicht eine Verschnaufpause einlegt, bleiben Analysten optimistisch.
• Analysten halten an positiven Einschätzungen fest
• Technologische Durchbrüche bei der "quantum supremacy"
Kurskorrektur nach 29%-Rally - Investoren nehmen Gewinne mit
Die D-Wave Quantum-Aktie befindet sich nach einer beeindruckenden Performance in einer Konsolidierungsphase. Zum Handelsschluss am 25. Juli 2025 notierte das Papier bei 18,87 US-Dollar, was einem Tagesverlust von 4,50 Prozent entsprach - bei deutlich reduziertem Handelsvolumen.
Diese kurzfristige Schwäche sollte jedoch im Kontext betrachtet werden: Die Aktie hat innerhalb eines Monats einen bemerkenswerten Anstieg um rund 28,9 Prozent verzeichnet und bewegt sich seit November 2024 in einem übergeordneten Aufwärtstrend. Der aktuelle Rücksetzer erscheint daher als normale Konsolidierung nach einer starken Rally.
Analysten bleiben bullish - D-Wave-Kursziele deutlich über aktuellem Niveau
Trotz jüngster Gewinnmitnahmen und reduziertem Handelsvolumen bei D-Wave Quantum deuten Expertenprognosen auf weiteres Kurspotenzial für den Quantencomputing-Pionier hin, denn diese halten weiter an ihrer optimistischen Einschätzung fest. Laut aktueller Daten von TipRanks stufen acht Analysten die Aktie derzeit mit "Buy" ein. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 18 US-Dollar, wobei einzelne Prognosen sogar bis zu 22,00 US-Dollar für die kommenden Monate in Aussicht stellen.
Fortschritte bei "quantum supremacy" machen Kurse
Diese positive Haltung basiert auf der technologischen Vorreiterrolle von D-Wave im Quantencomputing-Sektor. Der Konzern hat zuletzt bedeutende Fortschritte bei der sogenannten "quantum supremacy" erzielt, wie aus Branchenberichten hervorgeht. Diese technologischen Durchbrüche treiben nicht nur die Unternehmensentwicklung voran, sondern wecken auch verstärktes Interesse bei Investoren.
So bewegte sich die D-Wave Quantum-Aktie heute
Im NYSE-Handel am Montag verlor die D-Wave Quantum-Aktie letztlich 2,68 Prozent auf 18,37 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu D-Wave Quantum
|
23.10.25 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum gewinnt am Abend kräftig (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
D-Wave Quantum Aktie News: Bullen treiben D-Wave Quantum am Nachmittag an (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
D-Wave-Aktie dreht ins Minus: Anleger weiter in Verkaufslaune (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
D-Wave Quantum-Aktie tief im Minus: D-Wave stärkt Europa-Präsenz mit Millionen-Euro-Deal (finanzen.ch) | |
|
09.10.25 |
Experten warnen vor Überbewertung: D-Wave Quantum-Aktie nach Rally im Visier (finanzen.ch) | |
|
06.10.25 |
Durchbruch bei Polizei-Zusammenarbeit: D-Wave Quantum-Aktie feiert neues Allzeithoch (finanzen.ch) | |
|
25.09.25 |
D-Wave Quantum-Aktie verliert: Was den Quantencomputing-Spezialisten belastet (finanzen.ch) | |
|
23.09.25 |
D-Wave-Aktie nach Kapitalerhöhung wieder im Plus - Erholung nach Rückschlag (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fuhr kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.


