D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Kurskorrektur |
19.09.2025 22:22:55
|
D-Wave Quantum-Aktie legt wieder zu: Rekordhoch erneut in Reichweite
Nach einem Kursanstieg erreichte die D-Wave Quantum-Aktie ein neues Rekordhoch, angetrieben von der erfolgreichen Konferenz. Am Freitag gibt der Kurs nun aber wieder nach.
• Konferenz Qubits Japan als Kurstreiber
• Am Freitag setzen Gewinnmitnahmen ein
D-Wave Quantum-Aktie erreicht neues Rekordhoch
Die D-Wave Quantum-Aktie stieg an der NYSE am Donnerstag zeitweise über mehr als 10 Prozent bis auf 24,85 US-Dollar und markierte damit ein neues Allzeithoch. Grund für den zweistelligen Kursanstieg war die Qubits Japan 2025-Konferenz in Tokio. Dort stellte D-Wave seine Fortschritte im asiatisch-pazifischen Raum vor und präsentierte die Zusammenarbeit mit namhaften Kunden wie NTT DoCoMo, Japan Tobacco und Ford Otosan. Bis Handelsende schmolz der Aufschlag wieder etwas zusammen, dennoch blieb ein Plus von 6,57 Prozent auf 24,02 US-Dollar an der Kurstafel stehen.
Wachstumstreiber Asien-Pazifik und Innovation
D-Wave profitierte zuletzt aber nicht nur von der Konferenz, sondern auch von einem Buchungsplus von 83 Prozent in der Asien-Pazifik-Region innerhalb der letzten zwölf Monate. Zusätzlich präsentierte das Unternehmen seinen neuen Quantencomputer Advantage2, der die technologische Marktposition stärkt. Diese Faktoren sprechen für ein solides langfristiges Wachstumspotenzial, auch wenn kurzfristige Rücksetzer auftreten.
Kurskorrektur nach Rekordhoch
Kurskorrektur nach Rekordhoch?
Denn nach dem starken Anstieg folgte am heutigen Freitag im vorbörslichen Handel aber offenbar eine leichte Korrektur. So ging es vorbörslich klar nach unten. Analysten führten dies auf Gewinnmitnahmen und die übliche Marktvolatilität nach einer Rally zurück. Solche Schwankungen sind typisch, wenn Aktien nach einem deutlichen Sprung wieder stabilisiert werden müssen.
Schlussendlich ging es im NYSE-Handel jedoch weiter um 11,91 Prozent aufwärts auf 26,88 US-Dollar.
Auf längere Sicht überzeugt die Performance von D-Wave jedenfalls: Seit Jahresstart hat sich das Papier um fast 186 Prozent verteuert, auf Drei-Monatssicht steht ebenfalls ein Plus von 53,48 Prozent zu Buche.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu D-Wave Quantum
|
13.11.25 |
D-Wave Quantum Aktie News: Anleger setzen D-Wave Quantum am Abend unter Druck (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
D-Wave Quantum Aktie News: Bären lasten am Donnerstagnachmittag auf D-Wave Quantum (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
D-Wave nach Quartalszahlen unter Druck: Einstiegschance oder Warnsignal? (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
D-Wave Quantum-Aktie schwach: Umsatz steigt kräftiger als erwartet - Rote Zahlen bleiben aber (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Ausblick: D-Wave Quantum mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
04.11.25 |
D-Wave nimmt neues Quanten-System für US-Verteidigung in Betrieb - Aktie schwächelt vor Zahlen (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
D-Wave Quantum-Aktie: Hohe Volatilität und starke Kursperformance (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
D-Wave-Aktie im Höhenrausch: Ist der Börsenstar reif für eine Korrektur? (finanzen.ch) |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: SMI vor tieferem Start -- DAX stabil erwartet -- Asiens Börsen in RotDer heimische Aktienmarkt dürfte am Freitag mit knappen Verlusten starten. Der deutsche Aktienmarkt wird zum Wochenschluss unterdessen kaum verändert erwartet. An Asiens Börsen geht es am Freitag teils deutlich nach unten.


