Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099

Quanten-Rally 06.08.2025 20:59:03

D-Wave Quantum-Aktie profitiert weiter von Optimismus bei Quanten-KI

D-Wave Quantum-Aktie profitiert weiter von Optimismus bei Quanten-KI

Die Aktie von D-Wave Quantum zieht immer weiter an. Der Markt reagiert damit auf eine Reihe positiver Nachrichten, die die Aktie in den Fokus rücken.

• D-Wave Aktie steigt um 6,52 Prozent durch Optimismus bei Quanten-KI
• Positive Analystenbewertungen stützen den Kurs zusätzlich
• Technologische Fortschritte und staatliche Initiativen fördern das Wachstum

Kurs explodiert: D-Wave auf Höhenflug

Die Aktie von D-Wave Quantum verzeichnete gestern an der NYSE einen beeindruckenden Kursanstieg von 6,52 Prozent auf 18,30 US-Dollar. Am Mittwoch geht es zeitweise um 2,9 Prozent auf 17,77 US-Dollar weiter nach unten. Dieser deutliche Sprung ist ein direktes Resultat optimistischer Investorenreaktionen auf die jüngsten Fortschritte des Unternehmens. D-Wave gilt als führend in der Entwicklung von Quanten-Künstlicher Intelligenz (Quanten-KI), also KI-Systemen, die die besonderen Eigenschaften der Quantenmechanik nutzen, um komplexe Probleme schneller zu lösen. Auch die Fortschritte bei maschinellen Lernwerkzeugen und der Kryotechnologie - eine fortschrittliche Kühltechnik, die für Quantenprozessoren entscheidend ist - tragen zu dieser positiven Stimmung bei, wie aus Berichten von Marketbeat hervorgeht. Für Anleger bedeutet dies, dass der Markt grosses Vertrauen in die zukünftige Leistungsfähigkeit der D-Wave Technologien setzt.

Analysten wetten auf Quanten-Gigant

Die positive Kursentwicklung wurde massgeblich durch wohlwollende Analystenbewertungen verstärkt. Führende Finanzinstitute wie Canaccord Genuity und Rosenblatt Securities gaben neue Kaufempfehlungen für die D-Wave Aktie heraus. Zusätzlich hob B. Riley sein Kursziel für das Unternehmen um zwei US-Dollar auf 22 US-Dollar an. Solche Empfehlungen senden ein starkes Signal an den Markt: Experten sehen erhebliches Potenzial für weiteres Wachstum und höhere Bewertungen. Dies zieht in der Regel weitere Investoren an und treibt den Kurs zusätzlich in die Höhe. Für Privatanleger sind solche positiven Analystenstimmen oft ein wichtiger Indikator für potenzielle Investmentchancen.

Technologie treibt Wachstum voran

Die Grundlage des aktuellen Optimismus bilden handfeste technologische und strategische Entwicklungen bei D-Wave. Ein wesentlicher Treiber ist die kontinuierliche Verbesserung der Quantenprozessor-Fähigkeiten durch den Einsatz modernster Kryotechnik. Diese extrem niedrigen Temperaturen sind notwendig, damit Quantenchips überhaupt funktionieren und ihre volle Leistung entfalten können. Ein weiterer Meilenstein ist die strategische Zusammenarbeit mit dem Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA, einer Forschungseinrichtung, die für ihre bahnbrechenden Projekte bekannt ist. Solche Partnerschaften stärken nicht nur das technische Know-how, sondern auch die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Bilanz voraus - was erwartet wird

Schon am Donnerstag wird D-Wave die Zahlen für das abgelaufene Jahresviertel präsentieren und damit beweisen müssen, ob die Analysten und Anleger mit ihrem Optimismus recht behalten. Experten gehen davon aus, dass der Verlust je Aktie auf 0,051 US-Dollar eingegrenzt wird, nachdem im Vorjahr noch 0,1 US-Dollar auf Negativ-EPS-Seite standen. Beim Umsatz wird eine Steigerung von 2,18 Millionen auf 2,54 Millionen US-Dollar erwartet.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com,T. Schneider / shutterstock.com

Analysen zu D-Wave Quantum

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’210.26 19.91 BU9S6U
Short 13’481.19 13.77 BWCSGU
Short 13’993.11 8.85 U1CSRU
SMI-Kurs: 12’737.33 14.11.2025 10:03:37
Long 12’167.19 19.91 SO2B2U
Long 11’892.61 13.92 SKTB3U
Long 11’382.39 8.97 SMJBRU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com