Talente gesucht |
07.06.2022 16:18:00
|
Deutsche Bank-Aktie schwächer: Neues Technologiezentrum in Berlin geplant

In Berlin wird künftig ein Technologiezentrum der Deutschen Bank stehen.
"Mit unserem neuen Zentrum in Berlin ziehen wir Talente an, stärken unsere Organisation durch hochqualifizierte Kräfte in der Anwendungsentwicklung und bauen wichtige Kompetenzen im Bereich der künstlichen Intelligenz auf", sagte IT-Vorstand Bernd Leukert laut Mitteilung.
Deutsche Bank holt Bericht zufolge Programmierer aus Russland nach Berlin
Die Deutsche Bank holt Hunderte Programmierer aus ihrem Technologiezentrum in Russland nach Berlin. Deutschlands grösstes Geldhaus habe allen etwa 1500 Beschäftigten ihres russischen IT-Zentrums, das sich auf die Standorte St. Petersburg und Moskau verteilt, eine Stelle in Deutschland angeboten, berichtete das "Handelsblatt" (HB/Dienstag) unter Berufung auf Insider. Eine mittlere dreistellige Zahl der Mitarbeiter sei bereits in das neue Technologiezentrum der Bank in Berlin gewechselt. Die Deutsche Bank wollte sich auf Anfrage nicht zu dem Bericht äussern.
Anfang März hatte die Deutsche Bank mitgeteilt, sie halte die operationellen Risiken aus einer möglichen Schliessung des Technologiezentrums in Russland für "sehr begrenzt": "Es handelt sich nur um eines von mehreren Technologiezentren der Bank weltweit; ein Ausfall stellt deshalb kein wesentliches Risiko für den globalen Geschäftsbetrieb dar." Weitere IT-Zentren betreibt die Deutsche Bank in Bukarest, in den USA und in Indien.
Im Zwischenbericht für das erste Quartal schlug der Dax -Konzern mit Blick auf sein Technologiezentrum in Russland vorsichtigere Töne an: "Wir sind dem Risiko ausgesetzt, dass unsere Fähigkeit, diese Technologieressourcen zu nutzen, beeinträchtigt wird oder verloren geht, z. B. aufgrund von Sanktionen des Westens, staatlich initiierten Massnahmen in Russland oder Massnahmen des Managements."
Mit der nun eingeleiteten Verlagerung von Personal begrenze die Deutsche Bank ihr Risiko, Fachwissen zu verlieren, sollte es aufgrund der Spannungen zwischen der EU und Russland wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine unmöglich werden, das Technologiezentrum in Russland weiterzuführen, schreibt das "Handelsblatt".
Zeitweise fällt die Deutsche Bank-Aktie im XETRA-Handel um 2,24 Prozent auf 10,22 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones / awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
24.02.25 |
DAX aktuell: DAX liegt zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
24.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
24.02.25 |
XETRA-Handel: DAX nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Deutsche Bank-Aktie steigt: Deutsche Bank-Marke DSL Bank verschwindet (AWP) | |
21.02.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX liegt am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Bank AG
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Wahl in Deutschland: Wall Street letztlich uneins -- SMI beendet Handel marginal höher - Rekord bei 13'000-Punkte-Marke geknackt -- DAX schliesst im Plus -- Asiens Börsen letztlich im MinusAm Montag kletterte der heimische Leitindex auf ein neues Rekordhoch. Der deutsche Leitindex zeigte sich stark. Die US-Börsen waren am Montag auf Richtungssuche. Die wichtigsten asiatischen Börsen präsentierten sich zum Wochenstart schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |