29.04.2015 17:04:39
|
DGAP-Adhoc: Webac Holding AG plant Ausschüttung einer Dividende von 20 Cent je Aktie für das Geschäftsjahr 2014
Webac Holding AG plant Ausschüttung einer Dividende von 20 Cent je Aktie für das Geschäftsjahr 2014
Webac Holding AG / Schlagwort(e): Dividende
29.04.2015 17:04
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Webac Holding AG plant Ausschüttung einer Dividende von 20 Cent je Aktie
für das Geschäftsjahr 2014
München, 29.04.2015
Vorstand und Aufsichtsrat der Webac Holding AG werden der Hauptversammlung
vorschlagen, aus dem Bilanzgewinn in Höhe von 161.060,40 Euro eine
Dividende in Höhe von 20 Cent je dividendenberechtigter Aktie auszuschütten
und den verbleibenden Betrag des Bilanzgewinns auf neue Rechnung
vorzutragen. Der handelsrechtliche Bilanzgewinn 2014 setzt sich zusammen
aus dem Jahresfehlbetrag 2014 von -793.737,27 Euro, dem Gewinnvortrag aus
dem Vorjahr von 145.945,82 Euro sowie einer Entnahme aus der
Kapitalrücklage gemäß § 272 Abs. 2 Nr. 4 HGB in Höhe von 808.851,85 Euro.
Der Vorstand
29.04.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Webac Holding AG
Rosenheimer Str. 12
81669 München
Deutschland
Telefon: +49 (02251) 129130
Fax: +49 (02251) 129128
E-Mail: engelhard@webac-ag.com
Internet: www.webac-ag.com
ISIN: DE0008103102
WKN: 810310
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (General Standard)
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX erklimmt neues Rekordhoch -- Chinas Börsen letztlich leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag zeigt sich der heimische Aktienmarkt freundlich. Der deutsche Leitindex erklimmt ein neues Rekordhoch. Die chinesischen Börsen präsentierten sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |