Frederic Müller |
31.01.2025 11:14:00
|
Elma-Aktie höher: Elma Gruppe ernennt neuen CFO

Die Elma Gruppe hat Frederic Müller zum neuen Finanzchef ernannt.
Müller ist derzeit als Finanzchef bei der Wandfluh Gruppe tätig. Der 44-jährige Schweizer bringt laut Elma umfassende Erfahrung in globaler Finanztransformation, ERP-Optimierung und strategischer Führung mit. Vor seiner aktuellen Position war laut Mitteilung in verschiedenen Führungsrollen bei der ABB Group tätig.
Die Unternehmensführung dankt in dem Communiqué dem abtretenden CFO Edwin Wild für seinen langjährigen Einsatz. Mit seinen fachlichen und sozialen Kompetenzen habe er die Finanzorganisationen der Elma Gruppe über alle Geschäftsbereiche und Ländergesellschaften hinweg erfolgreich geführt und geprägt.
Die Elma-Aktie springt im SIX-Handel zeitweise um 0,95 Prozent an auf 1'060 Franken.awp-robot/tp
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Elma Electronic AG (N)
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.