Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Aktie hebt ab 21.02.2025 22:08:00

Celsius-Aktie hebt ab: Umsatzrekord, Gewinnsprung und Milliardendeal treiben an

Celsius-Aktie hebt ab: Umsatzrekord, Gewinnsprung und Milliardendeal treiben an

Der Energydrink-Hersteller Celsius hat mit starken Zahlen überrascht. Auch eine Akquisition wurde am Markt äusserst positiv aufgenommen.

• Celsius übertrifft Gewinn- und Umsatzprognosen
• Celsius kauft Alani Nu
• Celsius-Aktie mit Höhenflug

27,77 Prozent auf 32,62 US-Dollar legt die Celsius-Aktie an der NASDAQ am Freitag zu. Damit könnten Anleger des Energydrink-Herstellers einen Teil ihrer massiven Verluste wieder ausgleichen - innerhalb der letzten zwölf Monate war der Aktienkurs von Celsius um mehr als 60 Prozent eingebrochen.

Celsius präsentiert starke Zahlen

Der Grund für die Euphorie am Markt ist die Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen. Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024 hat Celsius 332,2 Millionen US-Dollar umgesetzt. Damit gingen die Erlöse im Vorjahresvergleich, als noch Erlöse von 347,4 Millionen US-Dollar in den Büchern gestanden hatten, zwar zurück, Analysten hatten aber mit einem deutlicheren Abschlag gerechnet.

Auch die Gewinnzahlen fielen besser aus als erwartet: Mit 14 Cents je Aktie verdiente Celsius im Berichtszeitraum mehr als von Experten in Aussicht gestellt worden war: Der durchschnittliche Marktkonsens für das EPS hatte zuvor bei elf Cents gelegen.

Im Gesamtjahr konnte mit Erlösen von 1,36 Milliarden US-Dollar sogar ein neuer Umsatzrekord erreicht werden. "Wir glauben, dass wir die richtige Strategie haben, um nachhaltiges, langfristiges Wachstum voranzutreiben, und wir erwarten, dass die Übernahme von Alani Nu die Position von Celsius als innovativer Marktführer in der grossen, wachsenden globalen Energiekategorie weiter stärken wird", so Celsius-CEO John Fieldly im Rahmen der Bilanzvorlage.

"Wir unterstützen unser Wachstum durch gezielte strategische Investitionen in vertikale Integration und kapitaleffiziente Expansion", ergänzte Jarrod Langhans, der Finanzvorstand des Unternehmens.

Zukauf von Alani Nu

Und damit machte Celsius direkt Ernst und gab bekannt, eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Alani Nutrition abgeschlossen zu haben. 1,8 Milliarden US-Dollar lässt sich der Energydrinkhersteller den Zukauf des Nahrungsergänzungsmittelherstellers kosten, die aus einer Mischung aus Bargeld und Aktien aufgebracht werden sollen. Die Transaktion werde zwei wachsende, skalierte Marken in der US-amerikanischen Kategorie der Energydrinks zusammenführen und eine führende, gesündere, funktionale Lifestyle-Plattform schaffen, die gut positioniert sei, um von der wachsenden Verbraucherpräferenz für zuckerfreie Alternativen zu profitieren, hiess es im Rahmen der Ankündigung.

Der Celsius-Chef kommentierte den Zukauf mit den Worten: "Celsius befindet sich an einem entscheidenden Punkt in der Bewegung für gesündere, funktionelle Lifestyle-Produkte und wir freuen uns, Alani Nu in der Celsius-Familie willkommen zu heissen. Wir haben grossen Respekt vor der starken Gemeinschaft von Unterstützern und Fans, die Alani Nu aufgebaut hat, und der authentischen Marke und den Partnerschaften, die sie gebildet haben". Max Clemons, Mitbegründer und Co-CEO von Congo Brands, das Alani Nu betreibt, fügte hinzu: "Wir glauben, dass Celsius wichtige Wachstumschancen für Alani Nu erschliessen kann, und freuen uns auf die Partnerschaft mit John und dem Celsius-Team, während sie den Bereich der funktionellen Getränke weiter revolutionieren und ausbauen".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com

Analysen zu Celsius Holdings Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’440.90 19.27 BKFSAU
Short 12’694.87 13.58 BR1SRU
Short 13’148.44 8.95 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’937.42 11.07.2025 17:31:47
Long 11’428.64 18.96 B74SQU
Long 11’166.52 13.42 B45S7U
Long 10’672.57 8.66 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}