06.03.2020 18:26:44
|
EPGC nicht in Gesprächen mit Sysco über mögliches Interesse an Metro
Von Ulrike Dauer
FRANKFURT (Dow Jones)--Metros größter Aktionär, der tschechische Investor EPGC, ist bisher nicht vom US-Food-Service-Unternehmen Sysco Corp kontaktiert worden, um über dessen mögliches Interesse an einer Übernahme von Metro zu sprechen.
"Weder EPGC, noch ein angeschlossenes Unternehmen oder seine Aktionäre sind in Gesprächen mit Sysco", sagte ein EPGC-Sprecher.
EPGC hält 29,99 Prozent an Metro und eine Kaufoption für einen weiteren Anteil von rund 2,7 Prozent. Löst EPGC diese Option ein, wird EPGC bei Metro über die 30-Prozent-Schwelle katapultiert, ab der ein Übernahmeangebot für die anderen Aktionäre fällig wäre. Im vergangenen Jahr war EPGCs Metro-Übernahmeangebot für 16 Euro je Aktie daran gescheitert, dass die langjährigen Metro-Aktionäre Beisheim Holding und Meridian Stiftung dieses ablehnten.
Beisheim und Meridian sind nach EPGC die zweitgrößten Aktionäre bei Metro, sie haben ihre Anteile gepoolt und halten zusammen laut Metro-Webseite 23,06 Prozent an dem Düsseldorfer Handelskonzern.
Am Mittwoch hatten Beisheim und Meridian über einen Sprecher mitteilen lassen, sie seien zwar bisher nicht von Sysco kontaktiert worden zu möglichen Übernahmeplänen für Metro, würden aber über ein mögliches Angebot nachdenken.
"Das ist spannend. Wir würden uns ein mögliches Angebot auf jeden Fall angucken und nicht sagen, dass wir auf keinen Fall verkaufen würden", sagte ein Sprecher für die beiden Stiftungen am Mittwoch. "Das kommt auf die Konditionen an, man wird zumindest darüber nachdenken."
Aktuell wisse man allerdings von nichts. "Wir wissen nichts, wir sind nicht kontaktiert worden, aktuell entnehmen wir der Presse die Gerüchte, uns liegt kein Angebot vor", sagte der Sprecher.
Ein Sprecher von Metro sowie eine Sprecherin von Sysco hatten den entsprechenden Pressebericht gegenüber Dow Jones Newswires nicht kommentieren wollen.
Am Dienstag hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, dass Sysco in den vergangenen Wochen an Metro mit einem Übernahmevorschlag herangetreten sei. Die Gespräche befänden sich in einem frühen Stadium und könnten noch scheitern, schreibt Bloomberg unter Verweis auf informierte Kreise. Ein erster Kontakt habe bereits im vergangenen Jahr stattgefunden, heißt es in dem Bericht.
Kontakt zur Autorin: ulrike.dauer@wsj.com; @UlrikeDauer_
DJG/uxd/mgo
(END) Dow Jones Newswires
March 06, 2020 12:27 ET (17:27 GMT)
Nachrichten zu METRO (St.)
14.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: SDAX steigt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt: SDAX bewegt sich im Plus (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
XETRA-Handel SDAX zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: SDAX legt zum Ende des Donnerstagshandels zu (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
SDAX aktuell: SDAX nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX verbucht mittags Gewinne (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX klettert zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX schlussendlich leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu METRO (St.)
06.02.25 | METRO Reduce | Baader Bank | |
11.12.24 | METRO Hold | Warburg Research | |
24.10.24 | METRO Reduce | Baader Bank | |
22.10.24 | METRO Reduce | Baader Bank | |
15.08.24 | METRO Reduce | Baader Bank |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schlussendlich mit uneinheitlicher Tendenz -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigten sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |