SNP Schneider-Neureither & Partner Aktie 1060617 / DE0007203705
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
06.11.2025 07:30:25
|
EQS-News: SNP bestätigt dynamischen Wachstumskurs im dritten Quartal mit starkem Software- und Partnergeschäft
|
EQS-News: SNP Schneider-Neureither & Partner SE
/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis
Corporate News SNP bestätigt dynamischen Wachstumskurs im dritten Quartal mit starkem Software- und Partnergeschäft
Heidelberg, 6. November 2025 – Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat heute ihre Zwischenmitteilung für die ersten neun Monate 2025 veröffentlicht. Das Unternehmen steigerte im dritten Quartal 2025 den Auftragseingang um 9 % auf 81,6 Mio. €. Zugleich legte der Konzernumsatz um 11 % auf 74,3 Mio. € zu. Mit einem Anstieg um 91 % auf 15,6 Mio. € konnte das EBIT im dritten Quartal nahezu verdoppelt werden. Die EBIT-Marge stieg entsprechend um 8,8 Prozentpunkte auf 21,0 %. Die deutliche Ergebnisverbesserung ist vor allem auf gesteigerte Software- und Partnerumsätze zurückzuführen. Insgesamt liegen die Finanzkennzahlen für das dritte Quartal 2025 leicht über den am 20. Oktober 2025 veröffentlichten vorläufigen Zahlen. Andreas Röderer, CFO von SNP, kommentiert: „Die SNP-Gruppe setzt ihren dynamischen Wachstumskurs konsequent fort. Wir konnten Umsatz und Ergebnis deutlich steigern und gleichzeitig unsere Bilanz weiter stärken. Wir verfügen über eine solide Eigenkapitalquote von rund 45 % sowie eine starke Liquiditätsposition von über 74 Mio. €. Damit sind wir bestens aufgestellt, um unsere strategischen Ziele aus eigener Kraft nachhaltig zu verfolgen.“ Im Partnergeschäft verzeichnete SNP einen starken Anstieg des Auftragseingangs um 53 % auf 38,3 Mio. € (Q3 2024: 25,0 Mio. €). Die Umsätze stiegen ebenfalls deutlich um 43 % auf 35,0 Mio. € (Q3 2024: 24,5 Mio. €). Im Servicegeschäft konnte der Auftragseingang um 6 % auf 49,8 Mio. € gesteigert werden; der Serviceumsatz legte ebenfalls um 6 % auf 45,9 Mio. € zu. Das Softwaregeschäft verzeichnete einen Anstieg des Auftragseingangs um 15 % auf 31,8 Mio. €. Zugleich legte der Umsatz deutlich um 22 % auf 28,4 Mio. € zu. Der Anteil der Softwareumsätze stieg somit um drei Prozentpunkte auf 38 % (Q3 2024: 35 %). Aktuelle geschäftliche Highlights:
Wichtige Unternehmenskennzahlen Die folgende Tabelle fasst die Entwicklung wichtiger Unternehmenskennzahlen im dritten Quartal 2025 zusammen:
Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung im dritten Quartal und des anhaltenden Marktmomentums hatte das Unternehmen am 20. Oktober seine Jahresprognose 2025 angehoben. Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr wird auf 280 Mio. € bis 295 Mio. € erhöht (bisherige Prognose: 270 Mio. € bis 280 Mio. €). Darüber hinaus wird das EBIT in einer Bandbreite zwischen 34 Mio. € bis 46 Mio. € erwartet (bisherige Prognose: 30 Mio. € bis 34 Mio. €). Für den Auftragseingang wird unverändert eine Book-to-Bill-Ratio (Auftragseingang / Umsatzerlöse) grösser als eins prognostiziert. Der ausführliche Zwischenmitteilung zum dritten Quartal 2025 kann auf unserer Website unter https://investor-relations.snpgroup.com/de/publikationen/ abgerufen werden.
Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz wird wie üblich einen Tag später auf der Website von SNP unter https://investor-relations.snpgroup.com/de/publikationen/ zur Verfügung gestellt.
Weltweit vertrauen über 3.000 Kunden aller Branchen und Grössen auf SNP, unter ihnen 20 der Dax 40 und mehr als 100 der Fortune 500 Unternehmen. Die SNP-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.600 Mitarbeitende an 35 Standorten in 20 Ländern. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 254,8 Mio. EUR. Weitere Informationen unter www.snpgroup.com
06.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | SNP Schneider-Neureither & Partner SE |
| Speyerer Str. 4 | |
| 69115 Heidelberg | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 6221 6425 637, +49 6221 6425 172 |
| Fax: | +49 6221 6425 20 |
| E-Mail: | investor.relations@snpgroup.com |
| Internet: | www.snpgroup.com |
| ISIN: | DE0007203705 |
| WKN: | 720370 |
| Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2224598 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2224598 06.11.2025 CET/CEST
Nachrichten zu SNP Schneider-Neureither & Partner SE
|
06.11.25 |
EQS-News: SNP confirms sustained growth in the third quarter of 2025 with strong software and partner business (EQS Group) | |
|
06.11.25 |
EQS-News: SNP bestätigt dynamischen Wachstumskurs im dritten Quartal mit starkem Software- und Partnergeschäft (EQS Group) | |
|
30.10.25 |
EQS-News: SNP migriert in die SAP Public Cloud mit eigener Kyano-Plattform (EQS Group) | |
|
30.10.25 |
EQS-News: SNP migrates to the SAP Public Cloud with its own Kyano platform (EQS Group) | |
|
20.10.25 |
EQS-News: SNP erzielt erneutes Rekordquartal und erhöht Prognose für das Gesamtjahr (EQS Group) | |
|
20.10.25 |
EQS-News: SNP reports another record quarter and raises guidance for the full year (EQS Group) | |
|
20.10.25 |
EQS-Adhoc: SNP hebt Prognose für das Gesamtjahr 2025 an (EQS Group) | |
|
20.10.25 |
EQS-Adhoc: SNP Raises Outlook for the Full Year 2025 (EQS Group) |
Analysen zu SNP Schneider-Neureither & Partner SE
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stabil -- DAX legt zu -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendiert nach höherem Start seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer Zuschläge verbucht. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


