eToro Aktie Net000TORO01
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nach Turbo-IPO |
16.05.2025 22:08:00
|
eToro-Aktie feiert furioses NASDAQ-Debüt - Aufwärtstrend am zweiten Handelstag gestoppt

Das Börsendebüt der Krypto- und Aktienhandelsplattform eToro ist als voller Erfolg zu werten. Das erwartet Anleger am zweiten Handelstag.
• Krypto-Boom treibt Geschäft
• Konkurrenz zu Robinhood
Die israelische Krypto- und Aktienhandelsplattform eToro hat am Donnerstag ihren ersten Handelstag an der US-Börse NASDAQ gefeiert. Anleger zeigten sich begeistert.
Enorm hohe Investorennachfrage
Die Aktien waren zuvor zum Preis von 52 US-Dollar ausgegeben worden, kurz vor dem Börsenstart hatte das Unternehmen der hohen Nachfrage Rechnung getragen und den IPO-Preis angehoben. Ursprünglich hatte man den Verkauf von zehn Millionen Aktien zu einem Preis zwischen 46 und 50 Dollar angepeilt, brachte schlussendlich aber 11,92 Millionen Aktien zu je 52 Dollar unters Anlegervolk, womit das Emissionsvolumen von 500 Millionen US-Dollar auf 620 Millionen US-Dollar stieg.
Zum Start zeigte sich dann, wie sehr Anleger auf den Börsengang hin gefiebert hatten: Der Erstkurs wurde bei 69,69 US-Dollar markiert und lag damit mehr als 34 Prozent über dem Ausgabepreis. Den ersten Handelstag beendete das Unternehmen schliesslich bei 66,85 US-Dollar und bescherte Investoren, die zum Börsengang dabei gewesen waren, kräftige Zeichnungsgewinne. Die Firmenbewertung lag bei rund fünf Milliarden US-Dollar.
Kryptoboom sorgt für starke Umsatzentwicklung
Die starke Nachfrage nach Handelsmöglichkeiten für Bitcoin und Co. hat eToro 2024 ein kräftiges Umsatzplus beschert. Die Erlöse stiegen von 3,89 Milliarden US-Dollar auf 12,64 Milliarden US-Dollar und damit um satte 225 Prozent. Den überwiegenden Teil des Umsatzes machte eToro dabei mit Kryptohandel: 12,15 Milliarden US-Dollar an Erlösen erzielte das Unternehmen in diesem Bereich im vergangenen Jahr. Der Gewinn zog zeitgleich von 15 auf192 Millionen US-Dollar an.
Wie geht es für den Robinhood-Konkurrenten weiter?
Die Plattform, die Privatinvestoren den Handel mit Aktien und Kryptowährungen ermöglicht, ist als direkter Konkurrent zu Robinhood positioniert. Auch dessen Börsengang, der bereits 2021 erfolgt ist, ist als Erfolg zu werten: 38 US-Dollar hatten die Robinhood-Anteile zum Börsengang gekostet, mit einem Schlusskurs von 61,76 US-Dollar an der NASDAQ am Freitag hat sich der Anteilschein seitdem deutlich verteuert.
Diesen Erfolg will im besten Fall auch eToro wiederholen. Am zweiten Handelstag ging es aber zunächst abwärts - zuletzt um 4,04 Prozent auf 64,15 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Robinhood
08.09.25 |
Aktien von AppLovin und Robinhood springen zweistellig hoch: Sprung in den S&P-500 geschafft (Dow Jones) | |
31.07.25 |
Robinhood-Aktie dennoch in Rot: Robinhood schneidet bei Umsatz und Gewinn besser ab als erwartet (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Ausblick: Robinhood präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
21.07.25 |
Block-Aktie steigt nach S&P 500-Aufnahme deutlich - Robinhood erneut nicht berücksichtigt (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
S&P 500-Traum geplatzt: Robinhood verpasst den Einzug erneut - Aktie leichter (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Erste Schätzungen: Robinhood zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
14.07.25 |
Bitcoin-Käufe bei Metaplanet & Co.: Aktien von Strategy, Coinbase und Robinhood legen zu (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Robinhood: a bold story with a fairytale valuation (Financial Times) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |