23.05.2025 15:24:57
|
EU will Trump-Zolldrohung vor Gespräch mit Greer nicht kommentieren
Von Kim Mackrael
DOW JONES--Die Europäische Union will die Zolldrohung von US-Präsident Trump nach Angaben eines Sprechers der Kommission nicht vor einem geplanten Telefonat zwischen den führenden Handelsvertretern beider Seiten kommentieren. Trump hatte am frühen Freitag (US-Zeit) auf seiner Plattform Truth Social gedroht, einen Importzoll von 50 Prozent auf Waren aus der Europäischen Union zu verhängen.
EU-Handelskommissar Maros Sefcovic wird voraussichtlich um 17:30 Uhr MESZ mit dem US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer sprechen. Das Gespräch war bereits vor Trumps Äusserung vereinbart worden.
Ein EU-Diplomat sagte, es sei schwierig abzuschätzen, was von der Drohung zu halten sei. Möglich sei, dass Trump tatsächlich beabsichtige, höhere Zölle zu erheben, er könnte aber auch er versuchen, die EU bei ihren Handelsgesprächen mit den USA unter Druck zu setzen.
EU-Vertreter haben in den zurückliegenden Tagen vorsichtigen Optimismus geäussert, dass die Gespräche an Fahrt gewinnen könnten, nachdem beide Seiten Dokumente ausgetauscht hatten.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/rio/mgo
(END) Dow Jones Newswires
May 23, 2025 09:25 ET (13:25 GMT)
Trump, Zölle und globale Unsicherheit – wie geht es weiter nach dem 90-Tage-Handelsmoratorium der USA?
Im Interview mit Alexander Berger werfen wir einen detaillierten Blick auf die amerikanische Handelspolitik, ihre Auswirkungen auf die Märkte und die politische Stimmung in den USA.
🔍 Themen im Video:
🔹 Aktuelle Handelsabkommen mit UK, EU & Kanada
🔹 Wird es ein Deal mit China geben?
🔹 Politischer Druck auf Trump durch Wirtschaft & Umfragen
🔹 Börsenreaktionen auf Zölle & Unsicherheit
🔹 Ausblick auf die Fed-Zinspolitik
🔹 Stimmung in den USA: Unternehmer unter Druck
🔹 Risiko & Chancen für Anleger 2025
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |