SMI im Blick |
28.11.2024 17:58:35
|
Freundlicher Handel in Zürich: SMI beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone
So bewegte sich der SMI am Donnerstag schlussendlich
Am Donnerstag bewegte sich der SMI via SIX zum Handelsschluss 0.57 Prozent höher bei 11’709.80 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 1.383 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0.220 Prozent höher bei 11’669.61 Punkten in den Handel, nach 11’644.01 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 11’723.90 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 11’644.61 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SMI auf Jahressicht
Auf Wochensicht verlor der SMI bereits um 0.104 Prozent. Noch vor einem Monat, am 28.10.2024, lag der SMI bei 12’237.97 Punkten. Der SMI wurde vor drei Monaten, am 28.08.2024, mit 12’348.70 Punkten bewertet. Der SMI lag vor einem Jahr, am 28.11.2023, bei 10’760.38 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 gewann der Index bereits um 4.83 Prozent. Bei 12’483.57 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SMI. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11’064.90 Zählern registriert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SMI
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich aktuell Logitech (+ 1.54 Prozent auf 71.14 CHF), UBS (+ 1.48 Prozent auf 28.08 CHF), Swiss Re (+ 1.05 Prozent auf 130.05 CHF), Partners Group (+ 0.96 Prozent auf 1’266.00 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0.94 Prozent auf 49.48 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen hingegen Sonova (-0.99 Prozent auf 301.00 CHF), Richemont (-0.57 Prozent auf 121.20 CHF), Givaudan (-0.31 Prozent auf 3’868.00 CHF), Alcon (+ 0.05 Prozent auf 78.04 CHF) und Geberit (+ 0.27 Prozent auf 525.20 CHF).
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Nestlé-Aktie das grösste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 2’588’736 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SMI mit einer Marktkapitalisierung von 214.997 Mrd. Euro heraus.
Dieses KGV weisen die SMI-Aktien auf
Die Swiss Re-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 13.04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die Swiss Re-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5.00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
16.01.25 |
Gewinne in Zürich: So steht der SLI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI liegt am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 beginnt Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Gewinne in Zürich: SMI zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SLI zum Start fester (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht zum Ende des Mittwochshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI zum Handelsende im Aufwind (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Börse Zürich: SMI klettert zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.ch) |