SPI-Kursverlauf |
29.11.2024 09:28:38
|
Gute Stimmung in Zürich: SPI zum Handelsstart in Grün
Der SPI behält sein positives Vorzeichen auch am fünften Tag der Woche.
Um 09:09 Uhr erhöht sich der SPI im SIX-Handel um 0.12 Prozent auf 15’620.20 Punkte. Insgesamt kommt der SPI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2.094 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0.008 Prozent stärker bei 15’603.08 Punkten, nach 15’601.84 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 15’620.20 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 15’603.08 Punkten.
SPI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den SPI bereits um 0.002 Prozent aufwärts. Der SPI wurde vor einem Monat, am 29.10.2024, mit 16’096.21 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 29.08.2024, stand der SPI bei 16’469.21 Punkten. Der SPI lag noch vor einem Jahr, am 29.11.2023, bei 14’177.30 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 stieg der Index bereits um 7.21 Prozent. Bei 16’557.98 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SPI. Bei 14’455.60 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top- und Flop-Aktien im SPI
Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell Meyer Burger Technology (+ 13.98 Prozent auf 0.53 CHF), Idorsia (+ 4.27 Prozent auf 0.88 CHF), Schweiter Technologies (+ 1.72 Prozent auf 414.50 CHF), V-Zug (+ 1.66 Prozent auf 49.00 CHF) und Stadler Rail (+ 1.46 Prozent auf 19.48 CHF). Die Verlierer im SPI sind hingegen Peach Property Group (-37.21 Prozent auf 8.10 CHF), Curatis (-6.04 Prozent auf 14.00 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-4.72 Prozent auf 0.15 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-1.62 Prozent auf 7.28 CHF) und Newron PharmaceuticalsAz (-1.32 Prozent auf 7.50 CHF).
Welche Aktien im SPI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 137’343 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 229.022 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der SPI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 0.54 zu Buche schlagen. Die Adecco SA-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9.89 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch