Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
Geändert am: 30.12.2024 22:19:42
|
SMI steigt am letzten Handelstag des Jahres leicht -- DAX letztlich etwas schwächer
Der heimische Aktienmarkt zeigte sich im Montagshandel mit leichten Gewinnen, während der deutsche Leitindex nachgab.
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt zeigte sich im Montagshandel mit kleinen Gewinnen.
Der SMI startete minimal tiefer in den Handel, konnte anschliessend jedoch leicht ins Plus steigen. Er beendete das Börsenjahr 2024 0,1 Prozent fester bei 11’600,90 Stellen.
Die Nebenwerteindizes SPI und SLI bewegten sich letztlich nahe der Nulllinie. So verabschiedete sich der SPI 0,06 Prozent höher bei 15’472,33 Zählern, der SLI schloss 0,01 Prozent stärker bei 1’917,12 Einheiten.
Mit einem kleinen Plus hat sich der schweizerische Aktienmarkt aus dem Jahr 2024 und in eine mehrtägige Feiertagspause verabschiedet. An Silvester ruht der Börsenhandel, ebenso an Neujahr und am Donnerstag, dem Berchtoldstag. Auf Jahressicht verbuchte der SMI ein vergleichsweise mageres Plus von gut 4 Prozent. Für den deutschen DAX oder die US-Indizes lief es deutlich besser. Gebremst wurde der schweizerische Leitindex vor allem vom Schwergewicht Nestlé, dessen Kurs seit Jahresbeginn um etwas über 21 Prozent fiel. Dagegen verbuchten die Aktien von Lonza ein beeindruckendes Plus von gut 53 Prozent. Swiss Re stiegen um fast 48 Prozent.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Leitindex gab am letzten Handelstag des Jahres nach.
Der DAX eröffnete die Sitzung etwas tiefer und verharrte anschliessend in der Verlustzone. Er verabschiedete sich letztlich 0,38 Prozent schwächer bei 19'909,14 Punkten aus dem Börsenjahr 2024.
Am letzten Handelstag eines weiteren guten Börsenjahres hat der DAX leicht nachgegeben. Er erzielte ein Jahresplus von 18,85 Prozent. Bereits im Jahr 2023 war dem DAX ein Gewinn in ähnlicher Grössenordnung gelungen. "Mit dem heutigen Börsentag geht für den DAX ein äusserst erfolgreiches Börsenjahr 2024 zu Ende", schrieb Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners. Die wichtigsten Notenbanken diesseits und jenseits des Atlantiks hatten wie erhofft die Leitzinsen gesenkt und so Aktien im Vergleich zu Anleihen attraktiver gemacht.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
30.12.24 | AI-ML Innovations Inc Registered Shs / Quartalszahlen |
30.12.24 | Ajel Ltd / Quartalszahlen |
30.12.24 | Amaya Big Sky Capital Corp Registered Shs / Quartalszahlen |
30.12.24 | Ambow Education Holding Ltd (spons. ADRs) / Quartalszahlen |
30.12.24 | Amedisys Inc. / Generalversammlung |
30.12.24 | American Overseas Group Ltd / Quartalszahlen |
30.12.24 | ASIAN CITRUS HOLDINGS LTD Registered Shs / Generalversammlung |
30.12.24 | Astron Connect Inc Registered Shs / Generalversammlung |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
30.12.24 | Dienstleistungssektorertrag |
30.12.24 | Wachstum in der Industrieherstellung |
30.12.24 | Industrieproduktion ( Jahr ) |
30.12.24 | Nikkei PMI verarbeitendes Gewerbe |
30.12.24 | Industrievertrauen |
30.12.24 | Verbraucherzuversicht |
30.12.24 | Index für das Verbrauchervertrauen |
30.12.24 | HVPI ( Monat ) |
30.12.24 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
30.12.24 | Verbraucherpreisindex ( Monat ) |
30.12.24 | HVPI ( Jahr ) |
30.12.24 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
30.12.24 | KOF Leitindikator |
30.12.24 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
30.12.24 | Leistungsbilanz |
30.12.24 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
30.12.24 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
30.12.24 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
30.12.24 | Nominaler Haushaltssaldo |
30.12.24 | Primärer Haushaltsüberschuss |
30.12.24 | Arbeitslosenquote |
30.12.24 | Neujahrs Feiertag |
30.12.24 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
30.12.24 | Schwebende Hausverkäufe (Jahr) |
30.12.24 | Schwebende Hausverkäufe (Monat) |
30.12.24 | Dallas Fed Herstellungsindex |
30.12.24 | Silvester |
30.12.24 | Neujahrs Feiertag |
30.12.24 | Auktion 3-monatiger Treasury Bills |
30.12.24 | Auktion 6-monatiger Treasury Bills |
30.12.24 | Silvester |
30.12.24 | Haushaltsbilanz, Pesos |
30.12.24 | Silvester |
30.12.24 | Neujahr |
30.12.24 | Silvester |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24’549.56 | 1.42% | |
TecDAX | 3’964.55 | 0.58% | |
Dow Jones | 44’458.30 | 0.49% | |
NASDAQ Comp. | 20’611.34 | 0.94% | |
NASDAQ 100 | 22’864.91 | 0.72% | |
SMI | 12’006.86 | 0.30% | |
SPI | 16’679.99 | 0.26% | |
NIKKEI 225 | 39’646.36 | -0.44% | |
Hang Seng | 23’892.32 | -1.06% | |
Shanghai Composite | 3’493.05 | -0.13% | |
SLI | 1’974.41 | 0.17% |
Devisen in diesem Artikel
GBP/CHF | 1.0816 | 0.0028 | 0.25 | |
EUR/USD | 1.1733 | 0.0013 | 0.11 | |
USD/EUR | 0.8523 | -0.0009 | -0.11 | |
EUR/CHF | 0.9324 | 0.0018 | 0.20 | |
JPY/CHF | 0.0054 | 0.0000 | 0.11 | |
CHF/EUR | 1.0726 | -0.0021 | -0.19 | |
CHF/GBP | 0.9247 | -0.0023 | -0.25 | |
CHF/USD | 1.2582 | -0.0014 | -0.11 | |
CHF/JPY | 184.0687 | -0.1724 | -0.09 | |
USD/CHF | 0.7947 | 0.0008 | 0.10 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.17 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.03 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.38 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.11 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.09 | |
EUR/ETH | 0.0004 | 0.0000 | -0.65 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | -0.79 | |
CHF/ETH | 0.0005 | 0.0000 | -0.86 | |
USD/ETH | 0.0004 | 0.0000 | -0.64 | |
GBP/ETH | 0.0005 | 0.0000 | -0.52 | |
JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | 0.17 | |
USD/ETC | 0.0566 | 0.0001 | 0.15 | |
BITCOIN/EUR | 0.0596 | 0.0030 | 5.22 | |
BITCOIN/GBP | 0.0514 | 0.0025 | 5.09 | |
BITCOIN/CHF | 0.0555 | 0.0029 | 5.45 |
Börse aktuell - Live Ticker
Gute Stimmung hält an: SMI und DAX im Plus erwartet -- Japanischer Leitindex unter DruckDer heimische und der deutsche Aktienmarkt dürften sich am Donnerstag weiter nach oben bewegen. Die wichtigsten Börsen in Asien finden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung. Die US-Börsen legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |