Zuversicht für Gesamtjahr |
18.08.2025 16:41:00
|
HIAG-Aktie dennoch leichter: HIAG steigert Liegenschaftenertrag - Gewinn steigt klar

Die Immobiliengesellschaft HIAG hat im ersten Halbjahr 2025 mit seinem Liegenschaftenbestand mehr Ertrag generiert.
Der Liegenschaftsertrag stieg um 5,8 Prozent auf 39,3 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Dazu beigetragen hätten nebst Vermietungserfolgen von freien Flächen primär erfolgreiche Projektabschlüsse im Vorjahr sowie im Berichtszeitraum. So sei im Mai 2025 der Bau des befahrbaren Gewerbehauses "Fahrwerk" in Winterthur (ZH) fertiggestellt und die bereits vermieteten Flächen seien übergeben worden.
Die Leerstandsquote lag per Ende Juni bei 4,4 Prozent und damit über dem Stand von Ende 2024 von 3,2 Prozent. Ohne Berücksichtigung des Anfangsleerstands der Liegenschaft "Fahrwerk" läge der Leerstand auf dem Gesamtportfolio bei 2,5 Prozent.
Neubewertungseffekt mehr als verdoppelt
Der Neubewertungseffekt auf dem Gesamtportfolio lag bei 26,6 Millionen Franken und war damit mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr. Die Netto-Aufwertung des Entwicklungsportfolios trug dazu 17,2 Millionen bei und die Aufwertung des Bestandportfolios 9,4 Millionen. Insgesamt wurde das Portfolio von HIAG per Mitte Jahr mit 2,02 Milliarden Franken bewertet.
Der Betriebsgewinn (EBIT) stieg um 20,0 Prozent auf 54,9 Millionen Franken. Der Bewertungseffekt sowie die höheren Liegenschaftserträge und der höhere Erfolg aus dem Verkauf von nicht mehr strategiekonformen Liegenschaften hätten den höheren Ertrag aus dem Verkauf von Stockwerkeigentum im Vorjahr mehr als kompensiert, heisst es dazu.
Der Reingewinn kletterte um 23,3 Prozent in die Höhe auf 44,6 Millionen. Bereinigt um die Neubewertungseffekte lag er mit 20,5 Millionen Franken allerdings unter dem Vorjahreswert. HIAG begründet dies mit dem Wegfall von Erfolgen aus dem Verkauf von Eigentumswohnungen.
Den Ausblick auf die zweite Jahreshälfte und die Stimmung am Schweizer Immobilienmarkt bezeichnet HIAG als "positiv". Im Wohnsegment profitiere der Markt weiterhin von einer stabilen Nachfrage nach Miet- und Eigentumswohnungen und der Logistiksektor dürfte ein stabiles Wachstum zeigen.
Wermutstropfen dürfte der Gewerbesektor bleiben, wo aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheiten eine verhaltene Nachfrage nach Büro- und Gewerbeflächen zu erwarten sei.
An der SIX zeigt sich die HIAG-Aktie am Montag zeitweise um 1,5 Prozent tiefer bei 104,80 Franken.cf/hr
Basel (awp)
Weitere Links:
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes letztlich höher - neue Rekorde -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street ging es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |