Neuausrichtung |
04.04.2025 15:26:00
|
Implenia-Aktie etwas tiefer: Implenia strukturiert Immobilienbereich um

Der Baukonzern Implenia legt im Zuge der Weiterentwicklung seines Geschäftsmodells per 1. April die bisherigen Divisionen Real Estate und Buildings in letzter zusammen. Die Leitung übernimmt Adrian Wyss.
Die Organisation wird laut Mitteilung wie folgt angepasst: Die bisherigen Division Real Estate wird in der Business Unit Real Estate Development unter der Leitung von Marc Lyon gebündelt. Jelena Radovic werde mit dem Team Transactions unter anderem den Ausbau der Implenia Landbank verantworten.
Im Hochbau werde die Division Buildings die bisherige Strategie weiterverfolgen, einschliesslich der Spezialisierung in den Segmenten Gesundheitsbauten, Forschung und Entwicklung sowie Data Center. Organisatorisch werde der Hochbau in den Einheiten Hochbau Schweiz und Hochbau Deutschland operieren. Im Hochbau Schweiz, direkt geführt durch Adrian Wyss, würden zudem die Einheiten Bauproduktion und Modernisation eingeordnet.
Wincasa werde mit dem bestehenden Führungsteam sowie unverändertem Angebot neu in der Division Service Solutions (vormals Division Specialties) geführt, in der Implenia seine Engineering- und Management-Kompetenzen bündle.
Die Implenia-Aktie notiert an der Schweizer Börse zeitweise 0,25 Prozent tiefer bei 40,60 Franken.pre/uh
Opfikon (awp)
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schliesst unverändert - US-Techtitel etwas höher -- SMI gibt schlussendlich ab -- DAX geht unter 24'000-Punkte-Marke in den Feierabend -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten im Donnerstagshandel Verluste. Die Wall Street zeigte sich derweil wenig bewegt. In Fernost gaben die Börsen am Donnerstag nach.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |