Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Steigende Erträge |
03.02.2022 14:08:00
|
ING-Aktie fällt deutlich: Jahresgewinn verdoppelt - ING Deutschland verdient mehr

Die niederländische Grossbank ING hat ihren Gewinn im zweiten Corona-Jahr dank der gesunkenen Gefahr von Kreditausfällen fast verdoppelt.
Bis zum Nachmittag verlor das ING-Papier rund viereinhalb Prozent auf 12,90 Euro und war damit der grösste Verlierer sowohl im Eurozonen-Index EuroStoxx 50 als auch europäischen Branchenindex Stoxx 600 Banks . Seit dem Jahreswechsel hat das Papier aber noch rund fünf Prozent gewonnen und wird längst wieder teurer gehandelt als vor dem Ausbruch der Corona-Krise im Februar 2020.
Grösster Hebel für die Gewinnentwicklung war 2021 die gesunkene Risikovorsorge für befürchtete Kreditausfälle. Mit 516 Millionen Euro legte die Bank zu diesem Zweck rund 81 Prozent weniger Geld zurück als im ersten Corona-Jahr 2020. Allein dies liess das Ergebnis nun deutlich nach oben schnellen. Nachdem die ING-Aktionäre bereits im Oktober eine Zwischendividende von 21 Cent je Aktie erhalten haben, sollen sie noch eine Schlussdividende von 41 Cent bekommen.
Im abgelaufenen Jahr konnte die Bank auch ihre Einnahmen steigern. Während der Zinsüberschuss bei 13,6 Milliarden Euro praktisch stagnierte, legte der Überschuss aus Provisionen und Gebühren um 17 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro zu. Insgesamt steigerte die Bank ihre Erträge dadurch um knapp fünf Prozent auf rund 18,5 Milliarden Euro.
Im vierten Quartal wuchs der Gewinn im Vorjahresvergleich mit plus 30 Prozent jedoch unterdurchschnittlich. Das lag auch an dem Ausstieg aus dem Privatkundengeschäft in Frankreich: Rückstellungen für den geplanten Stellenabbau und Abschreibungen schlugen hier mit 141 Millionen Euro negativ zu Buche.
Bei der ING Deutschland, zu der auch Österreich zählt, ging der Gewinn den Zahlen des Mutterkonzerns zufolge vor Steuern auch im Gesamtjahr leicht auf 1,1 Milliarden Euro zurück. Die Erträge sanken um 3,5 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro, während die Kosten stiegen. Eine gesunkene Risikovorsorge konnte dies nicht ausgleichen. Im deutschen Privatkundengeschäft gingen die Erträge noch stärker zurück. Der Vorsteuergewinn fiel sogar um 17 Prozent auf 950 Millionen Euro.
In Amsterdam fällt die ING-Aktie derzeit um 4,81 Prozent auf 12,862 Euro.
/stw/tav/jha/
AMSTERDAM (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu ING Group NV (spons. ADRs)
01.05.25 |
Ausblick: ING Group NV (spons ADRs) präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
17.04.25 |
Erste Schätzungen: ING Group NV (spons ADRs) informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
05.02.25 |
Ausblick: ING Group NV (spons ADRs) legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
22.01.25 |
Erste Schätzungen: ING Group NV (spons ADRs) präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu ING Group NV (spons. ADRs)
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |